Hier erhalten Sie eine Übersicht der Artikel, die über über uns veröffentlicht wurden. Sie finden auch einige Artikel über das Kosovo, die uns lesenswert erscheinen. Die Übersicht ist sicher nicht vollständig. Falls Sie von weiteren Artikel wissen, sind wir für jeden Hinweis dankbar.
Wählen Sie einfach den gewünschten Artikel und klicken Sie dann auf die angezeigte Seite.
18.12.2015 - HB Kurier
LOB FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN
Übergabe der Prüfungszeugnisse an erfolgreiche Ausbildungsabsolventen
"Sie haben eine wichtige Hürde auf dem Weg in Ihre berufliche Zukunft genommen", betonten Walter Haver und Florian Festge am 8. September im Carl-Haver-Forum. Während der traditionellen Feierstunde übergaben die Geschäftsführenden Gesellschafter von HAVER & BOECKER den Ausbildungsabsolventen, die im Sommer ihre Prüfung bestanden haben, ihre Prüfungszeugnisse und ein Buchgeschenk. "Sie alle können sehr zufrieden sein", lobten sie die . . .
12.08.2015 - Sächsische Zeitung - Online
Geboren im Kosovo, ausgebildet in Radeberg
Gloria Tunaj fängt als Krankenschwester in der Asklepios-Klinik an. Zu verdanken hat sie das einem Zufall.
Radeberg. Selbst Dr. Matthias Czech, ärztlicher Direktor der Asklepios-Klinik in Radeberg, ist noch etwas ungläubig. „Darf ich Sie schon Krankenschwester nennen“, fragt er. Er darf. Gloria Tunaj hat soeben ihre Prüfungen als Gesundheits- und Krankenpflegerin bestanden. Jetzt fängt sie im Radeberger Krankenhaus an zu arbeiten. Das Besondere dabei: Gloria wurde im Kosovo geboren und hat in Prizren ihr Abitur gemacht. Ihr ist gelungen ...
26.07.2015 - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Igantius von Loyola auf dem Amselfeld
Nach den Balkankriegen baute ein deutscher Jesuitenpater eine katholische Schule im islamisch geprägten Kosovo auf. Verrückt, sagten die Leute. Heute ist das Gymnasium die beste Schule des Landes.
(Michael Martens) - Weiß der Himmel, wo auf einmal die Zigeuner hergekommen sind. Jetzt sind sie jedenfalls da und machen einen Heidenlärm. Der mächtige Trommeldonner halt in den Eingeweiden wider, die Trompeter blasen sich die Lungen aus dem Leib, das Publikum klatscht begeistert, und einige junge ...
30.06.2015 - JESUITEN - Ausgabe Juni 2015
Vorgestellt
Christliche Erziehung in einem muslimischen Land
Hintergründe und Erlebnisse
Von den knapp 2 Millionen Einwohnern des Kosovo sind rund 95% Albaner und von diesen nur etwa 50.000 bis 60.000 katholisch, der Rest muslimisch. Es war wohl der HJ. Paulus, der das Christentum den Illyrern (Röm 15, 19) predigte, deren Nachkommen zu sein die heutigen Albaner beanspruchen. Dass nun die überwältigende Mehrheit muslimisch ist, stellt nicht etwa das Ergebnis ...
29.06.2015 - ASB Zeitung
Ausbildungsinitiative Kosovo
Schülerin aus dem Kosovo absolvierte Probepraktikum
In den letzten Jahren gelingt es uns leider immer weniger, Auszubildende für eine Berufsausbildung im Bereich der Altenpflege zu gewinnen. Durch die intensive Zusammenarbeit des ASB OV Neustadt mit dem Loyola-Gymnasium Prizren absolvieren derzeit zwei kosovarische Auszubildende sehr erfolgreich und hoch motiviert ihre Berufsausbildung in unserem ASB Seniorenpflegeheim in Neustadt. Im September 2015 ist erneut eine Lehrstelle ...
28.06.2015 - ASB Zeitung
Ausbildungsinitiative Kosovo
Loyola-Gymnasium feiert 10-jähriges Jubiläum
Im Jahr 2005 wurde in der Republik Kosovo, in Prizren ein wichtiger Grundstein gelegt. Es entstand das Loyola-Gymnasium mit einem Internat für Mädchen und einem Internat für Jungen. Für die Schülerinnen und Schüler vor Ort war diese Gründung ein Meilenstein für deren schulische und somit auch für deren berufliche Entwicklung. Seit 2006 ist der ASB OV Neustadt/Sa. e. V auch Mitglied ...
25.06.2015 - HB Kurier II/2015
10 JAHRE ERFOLGREICHE BILDUNGSARBEIT IM KOSOVO
Das Loyola-Gymnasium feierte unter großer Anteilnahme sein erstes großes Jubiläum
Das Loyola-Gymnasium in Prizren, Kosovo, ist ein staatlich anerkanntes, klassisches, privates Gymnasium mit einem Internat für Schülerinnen und Schüler, das von der ALG, einer gemeinnützigen Organisation, verantwortet wird. Das Loyola-Gymnasium wurde im September 2005 von dem jetzigen Schulleiter Pater Walter Happel SJ gegründet und hat den Unterricht mit nur ...
19.06.2015 - Mainpost
Fotos entlarven das Schubladendenken
Gemünderner und kosovarische Gymnasiasten zeigen im Kulturhaus eine Ausstellung gegen Vorurteile
GEMÜNDER Der seit sechs Jahren bestehende Schüleraustausch des Friedrich-List-Gymnasiums mit dem Loyola-Gymnasium in Prizren, Kosovo, ist eine Erfolgsgeschichte. Die Freundschaft mit den ...
18.06.2015 - Begegnung
KOKUS: BERUFLICHE BILDUNG
Beruf macht Schule
Die Weichen für den Berufsweg werden bereits in der Schule gestellt. Wie das erfolgreich funktioniert, zeigen verschiedene Berufsbildungskonzepte im deutschen Auslandsschulwesen. Von Südamerika über Europa bis nach Asien engagieren sich Deutsche Auslandsschulen, Sprachdiplomschulen und Berufsbildungszentren für eine erfolgreiche berufliche Zukunft ihrer Schüler. ...
31.05.2015 - jesuiten weltweit
Jubiläum in Prizren
Das Loyola-Gymnasium im Kosovo hat seinen 10. Geburtstag gefeiert und blickt auch dank des unerüdlichen Einsatzes des Fördervereins auf eine großartige Erfolgsgeschichte
In einer Dekade ist es gelungen, in dem kleinen und vom Bürgerkroeg gekennzeichneten Land eine Schule mit hervorragendem Ruf aufzubauen. "Ich habe viel lernen müssen", sagt Schulgründer Pater Walter Happel. Im Kosovo gilt Korruption auch im Bildungswesen als großes Problem. Diplomatisches Geschick, Menschenkenntnis und ...
26.05.2015 - KOMPASS 06/2015
Personalien
Pater Walter Happel ist Ehrenbürger der Stadt Prizren
Der Gründungsdirektor, Pater Walter Happel SJ, hatte am 16. April 2015 unter Anteilnahme vieler Eltern, Schüler und Besucher sowie in Anwesenheit von Militärgeneralvikar Msgr. Reinhold Bartmann und zahlreicher weiterer Gäste den 10. Jahrestag der Grundsteinlegung "seines" Loyola-Gymnasiums begehen können. Kurz darauf wurde ihm nun auch ganz persönlich der Dank der Stadt Prizren für sein unermüdliches und geradliniges Engagement für die ...
08.05.2015 - Die Glocke
Zehn Jahre Loyola-Gymnasium
Oelder zu Gast bei Feier im Kosovo
Prizren/Oelde (gl). Jahr für Jahr kommen Absolventen des Loyola-Gymnasiums aus dem Kosovo nach Oelde und in den weiteren Kreis Warendorf, um zu Fachkräften in Unternehmen ausgebildet zu werden. Zum zehnjährigen Bestehen des Loyola-Gymnasiums kamen nun zahlreiche Gäste, darunter auch Förderer und Auszubildende aus Oelde, zur Jubiläumsfeier ...
25.04.2015 - KOMPASS 05/2015
Vor zehn Jahren: Grundsteinlegung für das Loyola-Gymnasium in Prizren
Tag der offenen Tür im Kosovo mit der Katholischen Militärseelsorge
Unter großer öffentlicher Beteiligung fand am 16. April 2005, vor exakt zehn Jahren, die Grundsteinlegung für das Loyola-Gymnasium in Prizren (Kosovo), knapp vier Kilometer vom dortigen Stadtzentrum entfernt, statt. "Renovabis", die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken für Ost-Europa, hatte zuvor mit den deutschen Jesuiten Kontakt aufgenommen, die nach dem positiven Ergebnis einer Machbarkeitsstudie im September ...
23.04.2015 - Die Glocke
Duales Ausbildungssystem überzeugt Bildungsminister
Oelde (dis). Im Kosovo hat das deutsche duale Ausbildungssystem einen hohen Stellenwert. Das war ein Grund für den Bildungsminister des Kosovo, Prof. Dr. Arsim Bajrami, bei seinem Deutschlandbesuch die Einladung von Dr. Reinhold Festge für einen Besuch in Oelde anzunehmen, um weiteren Einblick zu ...
10.04.2015 - Die Glocke
Abiturienten des Loyola-Gymnasiums
Praktikum als Chance auf berufliche Zukunft
Oelde (kme). "Oelde ist eine schöne Stadt", schwärmt Altina Gashi. Die 17-jährige Schülerin des Loyola-Gymnasiums in Prizren im Kosovo ist eine von acht Praktikanten, die in Oelde und Umgebung ein zweiwöchiges Betriebspraktikum in den Osterferien ...
27.03.2015 - HB Kurier 01/2015
BERUF MACHT SCHULE
Wettbewerb des Auswärtigen Amtes für die deutschen Auslandsschulen
Die Mitglieder der Schülerdelegation des Loyola-Gymnasiums unter Leitung ihres Lehrers Richard Purschwitz werden diesen 6. Januar 2015 so schnell nicht vergessen. Es war der Tag, an dem das Loyola-Gymnasium vor großer Kulisse im Auswärtigen Amt in Berlin mit dem zweiten Preis im Wettbewerb "Beruf macht Schule" ausgezeichnet wurde. Aber das war nicht der einzige Höhepunkt ...
24.02.2015 - Die Glocke
Flüchtlingsstrom
Kosovaren setzen verzweifelt alles auf eine Karte
Oelde (gl). Der derzeitige Ansturm von Asylbewerbern aus dem Kosovo wundert Vjollca Mustafa nicht. "Man hat erahnen können, dass so etwas passiert", sagte die 21-jährige Kosovo-Albanerin, die zurzeit beim Oelder Maschinenbauunternehmen Haver & Boecker eine Ausbildung zur Industriemechanikerin absolviert. Außer der hohen Arbeitslosigkeit und fehlenden Perspektiven ist es ihrer ...
24.02.2015 - Die Glocke
Delegation aus Oelde und Beckum zu Gast bei Botschafter
Berlin / Oelde (gl). In diesem Jahr wurde der Nationalfeiertag der Unabhängigkeit des Kosovos am 17. Februar zum siebten Mal begangen. Dazu lud der kosovarische Botschafter Skender Xhakaliu Michael Werhahn-Röttgen (Beckum), Vorsitzender des Fördervereins des Asociation Loyola-Gymnasiums (ALG) in Prizren, Kosovo, Hajo R. Festge, Vertreter der Marianne-und-Rudolf-Haver-Stiftung, sowie Leonit Karaqica, ehemaliger Schüler ...
22.02.2015 - FAS
HURRA!
Es ist gut, dass so viele Kosovaren zu uns wollen. Jetzt ist es Zeit für deutschsprachige Schulen im Kosovo. Von Michael Martens und Rupert Neudeck
Deutschland steuert auf einen Fachkräftemangel zu, der unseren Wohlstand bedroht - so ist es seit Jahren zu hören. Der Fachkräftemangel ist ein Märchen der industrie, die durch den Zuzug hochqualifizierter Ausländer das einheimische Lohnniveau drücken will - auch das hört man oft. Richtig ist: Einen umfassenden ...
15.02.2015 - VDM Nachrichten 02/2015
Ausbildungsinitiative
Beruf macht Schule
Westfälische Firmen engagieren sich für das Thema Ausbildung im Kosovo. Eine kosovarische Schule erhielt im Januar 2015 einen Preis des Auswärtigen Amtes.
Die Schülerdelegation des Loyola-Gymnasiums aus Prizren im Kosovo wird den 6. Januar 2015 so schnell nicht vergessen. Es war der Tag, an dem das Gymnasium vor großer Kulisse im Auswärtigen Amt in Berlin mit dem zweiten Preis im Wettbewerb "Beruf macht Schule" ausgezeichnet wurde. Dieser Preis des Auswärtigen Amtes, dotiert mit 5 000 Euro, zeichnet Angebote zur Berufsorientierung aus ...
09.01.2015 - Die Glocke
Auswärtiges Amt
Auszeichnung für Loyola-Gymnasium
Berlin / Prizren / Oelde (gl). Professorin Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, und Bundestagsvizepräsidentin Ulla Schmidt, haben jetzt Preise an sieben Auslandsschulen verliehen. Unter den für die Aktivitäten in den Bereichen Berufliche Bildung und Inklusion ausgezeichneten Schulen ist auch das Loyola-Gymnasium ...
07.01.2015 - 04 Online
Donjeta Meta, na zbardhe fytyren ne mes te Berlinit
Kosova eshte vendi i talenteve te dalluar. Njera nga keto talente eshte Donjeta Meta, nxenesja shembullore e klases se 12 ne gjimnazin Loyola. Ajo u linde me 24 korrik 1996 ne Prizren. Eshte pjese e nje familje te dalluar ne te gjitha aspektet. Ajo me shume kujdes ndjek hapat e motrave dhe vellait, ata se bashku ...
06.01.2015 - Auswärtiges Amt - Pressemitteilung
Exzellenzpreis - Beruf macht Schule
Das Auswärtige Amt zeichnete sieben innovative Projekte der Auslandsschulen zur Inklusion und zur Berufsbildung aus
Auswärtiges Amt vergab Preise an Auslandsschulen
Berlin (ots) - Am 6. Januar verliehen Prof. Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, und Ulla Schmidt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, die Preise an sieben Auslandsschulen. Bei der Preisvergabe für die beiden Wettbewerbe "Beruf macht Schule - Exzellenzpreis Berufsorientierung in der deutschen ...
19.12.2014 - Die Glocke
Regierungspräsident übergibt Urkunde
Loyola-Stiftung fördert Schule
Münster/Oelde (gl). Regierungspräsident Professor Dr. Reinhard Klenke hat die Anerkennungsurkunde für die Loyola- Stiftung aus Oelde an den Vorstand der Stiftung, Michael Werhahn-Röttgen, Dr. Reinhold Festge und Dr. Michael Heßeling sowie an Geschäftsführerin Elisabeth Peiter übergeben. Mit der Stiftung sollen Kinder und Jugendliche ...
18.12.2014 - Die Glocke
Dank an alle Spender
Restauration der Kirche unterstützt
Beckum/Ameland (gl). Rechtzeitig zum Patronatsfest der St. Clemenskerk auf Ameland hat Kaplan Robert Winschuh den Vertretern der Kirchengemeinde den Scheck für die Restaurierung der Kirche übergeben.
Die St. Clemenskerk, die vielen Beckumer Kindern und Erwachsenen von den Ferienfreizeiten auf Ameland vertraut war, ist im Februar 2013 bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Kaplan Robert Winschuh hatte anlässlich ...
17.12.2014 - wirtschaft - IHK München und Oberbayern
Ausbildungsmarkt wie leergefegt
Nachwuchssicherung: Oberbayerische Unternehmen haben immer größere Probleme, ihre Lehrstellen zu besetzen. Eine aktuelle Online-Umfrage der IHK zeigt aber auch, dass die Bereitschaft der Firmen auszubilden nach wie vor hoch ist.
Nicole Heilgemeir ist ratlos. "Wir fragen uns ständig, woran es liegt". Wieso bewirbt sich fast niemand auf die freien Ausbildungsplätze zum Trockenbaumonteur? Einen einzigen Azubi hat Heilgemeir, Geschäftsführerin der ...
27.11.2014 - Die Glocke
Kosovarin hospitiert am Thomas-Morus-Gymnasium
Lehrerin bietet einen Einblick in ihr Land
Oelde (gl) "Wie heißt die Hauptstadt vom Kosovo?" "Welche Fächer unterrichten Sie an Ihrer Schule?" Und: "Wie lange dauern die Ferien im Kosovo?" Die Schüler der Klasse 5b des Thomas-Morus-Gymnasiums in Oelde wollen es ganz genau wissen. In ihrer Deutschstunde ist die kosovarische Austauschlehrerin Vlora Grajcevci vom Loyola-Gymnasium in Prizren zu Gast und erzählt von ihrer Heimat. Die Mädchen und Jungen lauschen gebannt, immer ...
25.10.2014 - PRIZREN PRESS - online
Në "Loyola-Gymnasium" në Prizren, u përmbyllën punimet e Konferencës Kombëtare
Pas dy ditësh punë dhe aktivitete të ndryshme, i përmbylli të shtunën punimet Konfereca Kombëtare e Mësimdhënësve të Gjuhës Gjermane. Konferenca mbahet një herë në vit dhe deri më tani është mbajtur në Shqipëri, ndërsa kësaj radhe, për herë të parë u ...
25.10.2014 - TV Prizren - online
FILLOI PUNIMET KONFERENCA DY DITORE E MËSIMDHËNËSVE TË GJUHËS GJERMANE NGA KOSOVA DHE SHQIPËRIA
Në gjimnazin "Lojola" në Prizren ka filluar punimet dy ditore Konferenca Kombëtare e mësimdhënsve të gjuhës gjermane. Pjesëmarrës në këtë konferencë janë mësimdhënës të gjuhës gjermane nga shkolla të ndryshme nga Kosova dhe Shqipëria, profesor universitar si dhe akterë të ndryshem, të cilët janë të lidhur dhe japin kontribut në mësimin e gjuhës gjermane. Në hapje të kësaj konference ishte edhe ambasadorja e Gjermanisë në vendin tonë, Angelika Vits, e cila para ta pranishmëve tha se ndjehet e lumtur që në Kosovë dhe ...
24.10.2014 - BOTA SOT - online
Mësimdhënës shqiptarë të gjuhës gjermane tubohen në Prizren
Mësimdhënës të gjuhës gjermane nga shkolla të ndryshme të Kosovës dhe të Shqipërisë, profesorë universiteti nga Kosova dhe Shqipëria, si dhe zyrtarë të ndryshëm që janë të lidhur dhe japin kontribut në mësimin e gjuhës gjermane ...
23.10.2014 - LAJM - online
NË KOSOVË PËR HERË TË PARË KONFERENCA KOMBËTARE E GJUHËS GJERMANE
Në Gjimnazin "Loyola", në Prizren me datë 24 dhe 25 tetor do të mbahet Konferenca Kombëtare e mësimdhënësve të gjuhës gjermane. Kjo është një konferencë e cila mbahet për çdo vit në Shqipëri, ndërsa ...
30.09.2014 - ASB-Zeitung 03/2014
Das Ausbildungsjahr beginnt
Wie überall in Sachsen hat auch im ASB OV Neustadt/Sa. e. V. am 1. September ein neues Ausbildungsjahr begonnen. Das heißt: insgesamt 16 neue Auszubildende werden im Ortsverband ihrem ersten beruflichen Grundstein legen. Davon werden sieben Auszubildende ...
27.09.2014 - Die Glocke
Jesuitenpater mit Profil unterstützt Pfarrei
Oelde (gl). Jesuitenpater Walter Happel, Schulleiter des Loyola-Gymnasiums im Kosovo, wird vom kommenden Sommer an in Oelde leben und das Team der Pfarrei St. Johannes verstärken. "Ich freue mich, dass ein Jesuit in die Gemeinde kommt", sagte der Leitende Pfarrer der Pfarrei St. Johannes, Karl Kemper, im Gespräch mit der ...
27.09.2014 - Die Glocke
Kosovarische Lehrerin bei Haver & Boecker
Dem eigenen Land später etwas zurückgeben
Oelde (gl). Die Freude auf allen Seiten war groß. Acht junge Kosovaren, die bei Haver & Boecker ihre Ausbildung absolvieren, empfingen Donnerstag ihre ehemalige Deutschlehrerin vom Loyola-Gymnasium in Prizren. Gern zeigten die jungen Leute Vlora Grajcevci ihre Ausbildungsstätte und berichteten von ihren Erfahrungen in Oelde. Aufmerksam hörte Vlora Grajcevci auch zu, als Ausbildungsleiter Alfons Tentrup ihr das duale Ausbildungssystem ...
10.09.2014 - CSR Magazin 03/2014
Verbandsengagement
Anlagenbauer präsentieren Bildungsengagement
Westfälische Maschinen- und Anlagenbauer sind vielfältig im Bildungsbereich engagiert. Das wurde auch am 4. September auf einer Veranstaltung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) in Oelde (bei Güterloh) deutlich. Zwei außergewöhnliche Projekte stellen sich vor.
Wie VDMA-Präsident Reinhold Festge bei der Veranstaltung sagte, hat die Branche ein Imageproblem: "Diese Imageprobleme kommen zum Tragen ...
26.04.2014 - Die Glocke
Ausbildungsinitiative
Kosovoarische Praktikanten in Oelde
Neun Schüler aus dem Kosovo sind seit Donnerstag in Oelde. Jeder von ihnen absolviert ein Praktikum in Unternehmen in Oelde, Ennigerloh oder Beckum.
Oelde (gl). "Ihr habt alle die Chance, nach eurem Praktikum einen Ausbildungsplatz zu bekommen - nutzt sie", sagte Dr. Fabian Festge, Geschäftsführer der Maschinenfabrik Haver & Boecker. Er hat am ...
18.12.2013 - HB Kurier IV/2013
32 JUNGE LEUTE STARTETEN IHR STUDIUM IN OELDE
Berufs- und ausbildungsbegleitend zu studieren, hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt
32 neue Studenten der Fachhochschule Südwestfalen starteten Mitte Oktober im Carl-Haver-Forum von HAVER & BOECKER in ihr erstes Semester. Mit der Entscheidung, in den kommenden Jahren Ausbildung oder Berufstätigkeit in einem heimischen Unternehmen mit einem Studium in Oelde zu verbinden und ihren Bachelor of Arts oder ...
30.11.2013 - Die Glocke
Austauschlehrer Alban Gashi
überzeugender Botschafter des Kosovos am TMG
Oelde (dis). "Diese Informationen hätten wir in dieser Form an anderer Stelle nicht bekommen können", lautete das Resümee einer Schülerin des Thomas-Morus Gymnasiums (TMG), nach einer Unterrichtsstunde mit dem Kosovaren Alban Gashi. Im Rahmen eines Lehreraustauschs hält sich der Deutschlehrer des Loyola-Gymnasiums in Prizren (Kosovo) für drei ...
26.09.2013 - HB Kurier III/2013
49 JUNGE LEUTE BEGANNEN IHRE BERUFSAUSBILDUNG
Gemeinsame Seminare, Ausflüge und Informationsveranstaltungen prägen die Anfangszeit
Gleich 49 neue Auszubildende konnten am 2. September bei uns vom Ausbilderteam begrüßt werden. Sie stellen den bislang größten Jahrgang in der Geschichte der Ausbildung unseres weltweit agierenden Unternehmens. Auch zwei Absolventen des Loyola-Gymnasiums aus Prizren im Kosovo haben ihre Ausbildung zum Industriemechaniker und ...
04.09.2013 - Die Glocke
Ausbildungsstart bei Haver & Boecker
49 junge Leute beginnen ihre Berufsausbildung
49 neue Auszubildende sind am Montag bei Haver & Boecker vom Ausbilderteam begrüßt worden. Sie stellen den bislang größten Jahrgang in der Ausbildungsgeschichte des Unternehmens. Auch zwei Absolventen des Loyola-Gymnasiums aus Prizren im Kosovo werden ihre Ausbildung zum Industriemechaniker und Mechatroniker ...
29.06.2013 - Lajm
HAPPEL: GJIMNAZI "LOYOLA", MODEL I ARSIMIMIT CILËSOR
“Ruajeni dinjitetin, mbështetuni në përpjekjet dhe punën tuaj, në vend të lidhjeve dhe parave. Punoni shumë, bëhuni të suksesshëm dhe pastaj do të jeni krenarë dhe do të kënaqeni me frytet e punës suaj”, - porosit themeluesi dhe drejtori i “Loyola-Gymnasium” në Prizren, P. Walter Happel
Lajm: I nderuar z. P. Happel, ju lutemi që në fillim të kësaj interviste të shpalosni përmbledhurazi punët dhe aktivitetet e realizuara gjatë këtij viti akademik (2012-2013) në “Loyola-Gymnasium”. Walter Happel: Kemi pasur një ...
27.06.2013 - HB Kurier II/2013
KLEINES STüCK HEIMAT IN OELDE
Praktikanten aus dem Kosovo sammeln erste Eindrücke in Deutschland
"Es ist wie ein kleines Stück Heimat, dass Valon hier in Oelde ist!", freut sich Vjollca Mustafa. Ihr jüngerer Bruder Valon hat gemeinsam mit seinem 18-jährigen Schulfreund Leonit Karaqica Ende März ein Praktikum bei HAVER & BOECKER absolviert. Seit Vjollca bei uns vor etwas mehr als einem Jahr eine Ausbildung begann, haben die beiden Geschwister sich nicht mehr sehen können. Ein Kontakt war nur über Facebook oder Skype möglich. "Es ist eine Vervollständigung ...
11.06.2013 - Main Post
BüRGERMEISTER EMPFÄNGT SCHüLER AUS PRIZREN
Seit vier Jahren pflegt das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden eine Partnerschaft mit dem Loyola-Gymnasium in Prizren in der Republik Kosovo. Jesuiten-Pater Walter Happel hatte die Schule zwei Jahre vor dem Beginn der Partnerschaft gegründet. Die mit Hilfe des Technischen Hilfswerks errichtete Schule gilt als Vorzeigeprojekt des jungen Balkanstaats. Vor allem die Lehrer Jürgen Endres und Sigrid Machann auf deutscher Seite sowie Neki Jahaj ...
21.05.2013 - Lajm
DIPLOMIMI NË GJIMNAZIN "LOYOLA-GYMNASIUM"
Prizren - Të shtunën më datën 18.05.2013 në gjimnazin Loyola në Prizren diplomoi gjenerata e pestë me radhë në lëndën e gjuhës gjermane. Provimi u organizua nga Ministria e Kulturës e Republikës Federale të Gjermanisë në bashkëpunim me ambasadën e Gjermanisë në Prishtinë dhe përmban në vete katër kompetenca gjuhësore: të kuptuarit e leximit, të dëgjimit, kompetenca në të shkruar dhe në të folur. Nxënësit, të cilët e kanë kaluar këtë provim, kanë tashmë të plotësuar kushtin kryesor për studime në vendet gjermanofolëse ...
21.05.2013 - Lajm
HAPPEL: GREQIA? HARROJE!
Prizren - Për çdo vit, pasi të kryhet testi kombëtar me shkrim, nisen maturantët së bashku me disa nga profesorët e tyre në udhëtimin e obliguar të tyre. Caqe të udhëtimit në vitet e kaluara ishin në mes tjerash edhe Turqia dhe Bullgaria. Në vitin 2012 planifikuan ata për në Greqi, në Nea Moudania, në afërsi të Selanikut, ku veç ishte siguruar akomodimi. Tani duhej të bëhej aplikimi për vizë në zyrën ndërlidhëse greke në Prishtinë. Kur veç u grumbulluan të gjitha dokumentet e nevojshme për aplikim për vizë, ...
19.04.2013 - MAPO-Online
Misionari mrekullibërës i dijes europiane
Vilson Mirdita
Që nga hyrja e trupave paqeruajtëse, në Kosovë nga komuniteti ndërkombëtar janë bërë investime të mëdha. Republika Federale Gjermane padyshim zë një vend të posaçëm duke dhënë më se 340 milionë euro për rindërtimin e vendit. Përveç ndihmës qeveritare, ku Gjermania është donatori i dytë bilateral më i madh pas ShBA-së, një ...
19.04.2013 - MAPO-Online
Homo animal rationale est; bota pa ide e të mësuarit përmendësh
Walter Happel
Qenia “njeri” përshkruhet në histori shumë shpesh nën parashenja të ndryshme: kështu, bie fjala, Aristoteli, i cili jetoi në shekullin e katërt para Krishtit në Greqi dhe ishte njëri nga filozofët më të rëndësishëm antikë, flet për njeriun si për një “zoon politikon”, pra për një qenie ...
06.04.2013 - Die Glocke
Kosovo
Leben nach dem Krieg
Bewaffnete KFOR-Soldaten und Panzer in den Straßen, Armeehubschrauber am Himmel
"Für uns war das Leben mit den ausländischen Soldaten ganz normal", sagt die 21-jährige Rrita Temaj, als sie sich an ihre Kindheit in der Nachkriegszeit auf dem Balkan erinnert. Seit 2011 lebt sie in Oelde, macht ...
06.04.2013 - Die Glocke
"Glocke"-Besichtigung
Den Weg einer Nachricht in die Zeitung haben sich gestern die kosovarischen Praktikanten vom Loyola-Gymnasium aus Prizren und ihre Begleiter erklären lassen. Anhand von Beispielen wurde das Schreiben der Berichte in den sechs Lokalredaktionen der "Glocke" sowie das Sichten und Sortieren der täglich 2000 Agenturmeldungen in der Nachrichtenzentrale veranschaulicht. Wie eine Seite ...
04.04.2013 - Die Glocke
Schüler aus dem Kosovoo
Auf Praktikum fernab der Heimat folgt Ausbildung
Ennigerloh (gl). Man merkt diesem selbstbewussten jungen Mann nicht an, dass er aus einer Region, einer Repuplik kommt, die bis heute geprägt ist von jahrelangem Krieg. Alban Hasanaj stammt aus dem Kosovo. In diesem Moment sitzt er Ennigerlohs Bürgermeister Berthold Lülf gegenüber und sagt in fast perfektem Deutsch: "Sagen Sie ruhig Alban zu mir. Das ist einfacher." Im August 2014 ...
02.04.2013 - Die Glocke
Delegation besucht Beckum
Kosovo strebt Kooperation im Handwerk an
Kreis Warendorf (gl). Das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland wird immer mehr zu einem Exportschlager. So informierte sich jetzt eine Delegation aus dem Bildungsministerium des Kosovo unter Leitung von Staatssekretär Xhavit Dakaj ...
30.03.2013 - Der Spoekenkieker
Interesse im Kosovo an Handwerksausbildung Made in Germany
Delegation des Bildungsministeriums zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft
Das Duale Berufsbildungssystem in Deutschland wird immer mehr zu einem gefragten Exportschlager. So informierte sich jetzt eine Delegation aus dem Bildungsministerium des Kosovo unter der Leitung von Staatssekretär Xhavit Dakaj ...
26.03.2013 - Die Glocke
Praktikanten des Loyola-Gymnasiums
"Ihr Projekt steht für eine bessere Zukunft"
Oelde (gl). Es ist erst vier Jahre her, dass Arian Shala 2009 seine Ausbildung zum Mechatroniker bei Haver & Boecker begonnen hatte. Doch schon jetzt verlieh Dr. Reinhold Festge, Geschäftsführender Gesellschafter von Haver & Boecker, ihm den Titel des "Urvaters". Denn viele junge Absolventen des Loyola-Gymnasiums sollen in Arian Shalas Fußstapfen treten. Es ist der vierte Jahrgang von Praktikanten ...
23.03.2013 - Lajm
Arsimimi gjerman, perspektiv për Kosovën
Gjimnazi klasik gjerman i Prizrenit, që po jep një frymë shtesë gjermane për zhvillimin dhe të ardhmen më të mirë të Kosovës, është edhe një kontribut tjetër i shoqërisë gjermane dhe i Gjermanisë për zhvillimin kulturor-arsimor të brezit të ri jo vetëm të trekëndëshit Prizren-Kukës-Tetovë, por edhe ...
03.01.2013 - Main Post
Gemünden
Das Gemündener Gymnasium pflegt eine einzigartige Partnerschaft
Direktor Pater Happel vom Loyola-Gymnasium Prizren besucht zum ersten Mal das befreundete FLG
Die meiste Zeit des Jahres lebt der Jesuitenpater Walter Happel im Kosovo, wo er in Prizren vor sieben Jahren das Loyola-Gymnasium mit einem Internat für Mädchen und Jungen gegründet hat. Kürzlich besuchte der mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete Schuldirektor zum ersten Mal das Friedrich-List-Gymnasium (FLG) in Gemünden, das mit dem Loyola-Gymnasium seit drei Jahren eine Partnerschaft ...
12.12.2012 - HB Kurier IV/2012
Ein Praktikum im Ausland - Eine tolle Chance
Brasilien - Vier Wochen im Schatten des Corcovado
Für uns, Arian Shala und Eva Ellebracht, ging es am 30. Juni 2012 für vier Wochen nach Brasilien, wo wir ein Praktikum in unserem Tochterunternehmen HAVER & BOECKER Latinoamericana absolvieren konnten. Die im ländlichen Monte Mor gelegenene Firma erreichten wir ...
10.12.2012 - ASB Zeitung 02-2012
Interview mit Armend Xhafiqi
In der letzten Ausgabe haben wir über Armend Xhafiqi, einem ehemaligen Schüler des Loyola-Gymnasiums im Kosovo, berichtet. Er absolvierte im Frühjahr erfolgreich sein Praktikum in unserem Haus und ist seit September dieses Jahres Auszubildender Fachrichtung Altenpflege. Wir haben Armend befragt, wie die erste Zeit in einem fremden Land für ihn war: Armend, was hat Sie dazu bewogen, ...
06.12.2012 - Tirana Observer
A. Walter Happel SJ
Fëmijëve u nevojitete ardhmja
Mendime mbi misionin arsimor të Loyola-Gymnasium
Sot çdokund hasim në nocionin "arsimim". Thuhet që arsimimi është njëri ndër kushtet më të rëndësishme në profesion, dhe kjo më së shumti në bashkëveprim ose me një udhëzim të një domosdoshmërie të të mësuarit gjatë gjithë jetës. Nëse dëshirojmë të zvogëlojmë numrin e të papunëve, atëherë ofrohen kurse për avancim të mëtutjeshëm. Nëse ka probleme në ndërmarrje, atëherë duhet të ...
26.11.2012 - Die Glocke
Kosovarische Lehrerin zu Gast
Tipps holen für den Unterricht am Loyola-Gymnasium
Oelde (wka). Fünf junge Menschen vom Loyola-Gymnasium im Kosovo haben bei Haver & Boecker bereits die Chance erhalten, eine Ausbildung zu beginnen. Besmire Azemi, die seit zwei Jahren Deutsch am Loyola-Gymnasium in Prizren unterrichtet, hat ihre ...
24.11.2012 - Zëri
Mendime mbi misionin arsimor të Loyola-Gymnasium
Fëmijëve u nevojitete ardhmja
Sot gjithkund hasim në nocionin "arsimim". Thuhet që arsimimi është njëri ndër kushtet më të rëndësishme në profesion, dhe kjo më së shumti në bashkëveprim ose me një udhëzim të një domosdoshmërie të të mësuarit gjatë gjithë jetës. Nëse dëshirojmë të zvogëlojmë numrin e të papunëve, atëherë ofrohen kurse për avancim të mëtutjeshëm. Nëse ka probleme në ndërmarrje, atëherë duhet të ...
22.11.2012 - Die Glocke
Stadt Ennigerloh
Schüler aus dem Kosovo soll Erfahrungen sammeln
Ennigerloh (art). Die Stadt möchte den "Freunden und Förderern der Asociation "Loyola- Gymnasium" helfen. Ziel des Vereins ist die Förderung klassischer Bildung und Ausbildung im Kosovo sowie die ...
03.10.2012 - HB Kurier III/2012
Bildung ist nicht auf Wissen beschränkt
Pater Happel: "Bildung ist Wissen, Wollen, Können und geistige Orientierung"
über das Thema "Kinder brauchen eine Zukunft - Gedanken zum Bildungsauftrag des Loyola-Gymnasiums" informierte Anfang Juli im Carl-Haver-Forum Pater Walter Happel SJ anlässlich des "Tags der Chancen" im Rahmen unseres Firmenjubiläums. Als Direktor des ...
03.10.2012 - HB Kurier III/2012
Erneut zwei Auszubildenden aus dem Kosovo
Schüler des Loyola-Gymnasiums sammelten Berufseindrücke und begannen ihre Ausbildung
"Wir haben uns bei HAVER & BOECKER sehr wohl gefühlt. Es ist wie in einer großen Familie!", betonte die 18-jährige Vjollca Mustafa. Gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Dimal Sfistha ...
03.10.2012 - HB Kurier III/2012
Motivierte Mitarbeiter sichern Spitzenplatz
21 junge Leute erhielten Anfang September ihre Prüfungszeugnisse
"Schon wieder ein Grund zu feiern!" Mit diesem Ausruf bei einem Blick auf die hervorragenden Prüfungsergebnisse leitete Dr. Reinhold Festge, Geschäftsführender Gesellschafter von HAVER & BOECKER, Anfang September die kleine Feierstunde im Carl-Haver-Forum ein. Gemeinsam mit seinem Partner Walter Haver überreichte er die Prüfungszeugnisse an ...
13.09.2012 - Die Glocke
Prüfungszeugnisse bei Haver & Boecker ausgegeben
Fundament für die Zukunft
21 junge Leute erhielten Anfang September ihre Prüfungszeugnisse
Oelde(gl). "Schon wieder ein Grund zu feiern!" Mit diesem Ausruf bei einem Blick auf die hervorragenden Prüfungsergebnisse leitete Dr. Reinhold Festge, Geschäftsführender Gesellschafter von HAVER & BOECKER, Anfang September die kleine Feierstunde im Carl-Haver-Forum ein. Gemeinsam mit seinem Partner Walter Haver überreichte er die Prüfungszeugnisse an ...
12.06.2012 - BOTA SOT
Presidentja Jahjaga dekoroi 30 personalitete vendore e ndërkombëtare
Me rastin 12 Qershorit, Ditës së Lirisë të Republikës svKosovës, Presidentja Jahjaga mori vendim për të dekoruar një numër personalitetesh të vendit dhe ndërkombëtarë. Vendimi për dekorim u mor në bazë të nenit 84 pika 28 të Kushtetutës së ...
12.06.2012 - EPOKA E RE
Presidentja Jahjaga dekoroi 30 personalitete vendore e ndërkombëtare
Vendimi për dekorim u mor në bazë të nenit 84 pika 28 të Kushtetutës së Republikës së Kosovës, të nenit 6 dhe 9 të Ligjit për Dhënien e Dekoratave nga Presidenti i Republikës së Kosovës dhe Procedurat për Dhënien e Tyre, si dhe në bazë të raportit të ...
12.06.2012 - KOHA Ditore
Presidentja Jahjaga dekoroi 30 personalitete vendore e ndërkombëtare
Prishtinë, 11 Qershor - Me rastin e 12 Qershorit, Ditës së Lirisë të Republikës së Kosovës, presidentja Jahjaga mori vendim për të dekoruar një numër personalitetesh të vendit dhe ndërkombëtare. Vendimi për dekorim u mor në bazë të nenit 84 pika 28 të Kushtetutës ...
12.06.2012 - Zëri
Jahjaga dekoroi 30 personalitete
Prishtinë, 11 Qershor - Me rastin e 12 Qershorit, Ditës së Lirisë të Republikës së Kosovës, presidentja Jahjaga mori vendim për të dekoruar një numër personalitetesh të vendit dhe ndërkombëtare. Me dekoratën ...
24.05.2012 - Märkische Allgemeine
Das junge Armenhaus
Trotz mancher Hoffnungszeichen steht das Kosovo vor einer schwierigen Zukunft
Dass dieser Mann junge Menschen begeistern kann, spürt man sofort. Wenn Walter Happel (65) über das von ihm gegründete Loyola-Gymnasium am Stadtrand von Prizren berichtet, zieht er seine Zuhörer schnell in den Bann. Mit blitzenden Augen ...
06.04.2012 - Die Glocke
St.-Elisabeth-Hospital
Gäste aus dem Kosovo sammeln Berufserfahrung
Beckum (gl). Auf Einladung des Fördervereins Freunde und Förderer der Association "Loyola- Gymnasium" sind derzeit zehn Schüler aus dem Kosovo zu Gast in Beckum und Oelde, um hier ein Praktikum bei heimischen Firmen zu absolvieren. ...
03.04.2012 - Die Glocke
Glocke Besichtigung
über Herstellung und Vertrieb einer Tageszeitung haben sich gestern Schüler des Loyola-Gymasiums aus Prizren im Kosovo, die derzeit ein Praktikum bei heimischen Firmen ableisten, informiert. Im Druckzentrum der "Glocke" ...
01.04.2012 - Oelder Schaufenster
Praktikanten aus dem Kosovo in Oelde begrüßt
"Alles was Ihr tun müsst, ist den Ball aufzufangen, den wir euch zuwerfen!". Als Symbol für die große Chance, die zehn junge Praktikanten aus dem Kosovo durch ihr Praktikum in Deutschland haben, hatte Jens Sgundek, Vorsitzender des Initiativkreises Wirtschaft Oelde, jedem Schüler einen bunten ...
30.03.2012 - Die Glocke
Chance für zehn junge Kosovaren
Oelde (kme). "Alles was ihr tun müsst, ist den Ball aufzufangen, den wir euch zuwerfen!" Als Symbol für die große Chance, die zehn junge Praktikanten aus dem Kosovo durch ihr ...
25.02.2012 - Die Glocke
Zusammenarbeit mit dem Loyola-Gymnasium
Zweiwöchiges Praktikum für zehn junge Kosovaren
Oelde (kme). Vom 24. März bis 7. April werden zehn junge Praktikanten vom kosovarischen Loyola-Gymnasium in Oelde und Beckum ein Praktikum absolvieren. Sind beide Seiten mit dem Praktikumsverlauf zufrieden, haben die jungen Leute Gelegenheit, in Deutschland ...
23.02.2012 - Die Glocke
Kosovarischer Botschafter in Berlin
Förderer aus Oelde und der Region zum Empfang eingeladen
Berlin/Oelde (gl.) Auszubildende aus dem Kosovo sind in Oelde nichts Ungewöhnliches mehr, seitdem Haver & Boecker jungen Absolventen des Loyola-Gymnasiums aus Prizren eine berufliche Perspektive gibt und inzwischen auch weitere Arbeitgeber ...
13.12.2011 - KOHA Ditore
AMBASADORI I KOSOVËS NË GJERMANI TAKON ISH-KANCELARIN HISTORIK, HELMUT KOHL
Kohl vlerëson lirinë e Kosovës, i mungon Evropa e bashkuar
Në takim, kancelari Kohl shprehu dëshirën e tij për të vizituar Kosovën, derisa ambasadori Mirdita ia dhuroi atij një shtatore të Nënës Terezë dhe një hartë të Kosovës me mineralet nga nëntoka e saj e pasur
BERLIN, DHJETOR - Ambasadori i Kosovës në Gjermani, Vilson Mirdita, ka vizituar, javën e shkuar, kancelarin historik të Gjermanisë, Helmut Kohl, në rezidencën e tij në Ludwigshafen. Në bisedën ...
13.12.2011 - BOTA SOT online
Kohl, kancelari i bashkimit të Gjermanisë dhe vizionari i Evropës së bashkuar
Ambasadori i Kosovës viziton kancelarin Helmut Kohl në Ludwigshafen
Ambasadori i Kosovës në Berlin, dr. Vilson Mirdita, javën që shkoi e vizitoi në shtëpinë e tij në Ludwigshafen kancelarin historik gjerman dr. Helmut Kohl, një vizitë kjo padyshim e rëndësishme për simbolikën e mesazhin e saj politik që bart. Të takosh njeriun që me vendimet ...
10.12.2011 - Die Glocke
IWO-Informationsveranstaltung
Junge Kosovaren finden in Oelde Berufschancen
Oelde (kme). Das Loyola-Gymnasium in Prizren im Kosovo hat Jens Sgundek, Vorsitzender des Initiativkreises Wirtschaft Oelde (IWO) bei einer Informationsveranstaltung in der urigen Atmosphäre des Restaurants Raemmelken in den Mittelpunkt des Publikumsinteresses ...
25.11.2011 - Die Glocke
Junge Kosovaren machen Ausbildung bei Haver & Boecker
Miradije Miftaraj besucht drei ehemalige Schüler
Oelde (gl). Sie machen eine Ausbildung zum Mechatroniker oder zur Industriemechanikerin und studieren zum Teil "nebenbei" noch Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurswesen bei Haver & Boecker: die Kosovaren Arian Shala (21), Nikson Bisaki (19) und Rrita Temaj (20). In ihrer Heimat Prizren hatten sie die Asociation Loyola-Gymnasium (ALG) besucht, zu dem das Thomas-Morus-Gymnasium (TMG) Oelde regelmäßigen Kontakt pflegt. Am Mittwoch ....
2011/10 - Das Gymnasium in Bayern
Schulen im ausland
Eine Oase in der Bildungswüste
Sechs Jahre Loyola-Gymnasium: Mittler zwischen Europa und dem Kosovo
Am 16. April 2005 wurde im Süden des Kosovo das Loyola-Gymnasium gegründet. In dem vom Krieg gezeichneten, bettelarmen Land sollte es Kindern Bildung ermöglichen und damit eine Zukunft. Gegründet wurde die Schule ...
11.06.2011 - HB Kurier
Berufe und Deutschland näher kennengelernt
Junge Praktikanten aus dem Kosovo sammelten Berufserfahrung in Oelde, Beckum und Neuwied
Brückenbauer sollen sie sein, die 13 Praktikanten aus Prizren aus dem Kosovo. Mitte April sammelten die jungen Gymnasiasten für zwei Wochen Erfahrung in neuen unterschiedlichen Betrieben in ...
07.06.2011 - Main Post
Schüleraustausch
Austauschschüler aus dem Kosovo besuchen das Rathaus
Bürgermeister Ondrasch berichtet über Politik und Kultur
Bereits zum zweiten Mal waren 18 Schüler des Loyola-Gymnasiums aus Prizren, der zweitgrößten Stadt des jungen, auch von Deutschland und weltweit weiteren 74 Ländern anerkannten Staates Kosovo, zu Gast in der Dreiflüssestadt. Vor zwei Jahren hatte das Friedrich-List-Gymnasium ...
05.05.2011 - Main Post
Gemünden
FLGler zu Gast im Weißen Haus
19 Schülererinnen und Schüler aus Gemünden besuchten Partnerschule im Kosovo
(hn) Besuch im Weißen Haus? "Nein, es ist nicht das, wonach es sich anhört: In den USA waren wir nicht, die 19 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums (FLG), die erst kürzlich wieder nach Gemünden zurückkehrten", erklärt Studienrat Jürgen Endres ...
30.04.2011 - Die Glocke
"Glocke"-Besichtigung
Den Weg einer Nachricht in die Zeitung
haben sich gestern Schüler des Loyola-Gymnasiums in Prizren/Kosovo, die in den Osterferien ein Betriebspraktikum in Oelder und Beckumer Unternehmen absolvierten, erklären lassen. Anhand von Beispielen wurde das Schreiben der ...
28.04.2011 - Die Glocke
Deutsch-Kosovoarische Ausbildungsinitiative
Einblick in die Berufswelt
Oelde (mibi). Arjan Bala ist ein 18-jähriger Schüler aus Prizren im Kosovo. In den Osterferien absolviert er ein Praktikum bei der Firma Göcking Konstruktion in Oelde. Hier sammelt er Einblicke in die Berufswelt eines ...
27.04.2011 - Die Glocke
Zu Gast in Beckum
Ein Praktikum das Mut macht: Kosovaren entdecken die Berufswelt
Beckum (gl). Was für junge Menschen in Deutschland selbstverständlich erscheint, ist für Arlinda Kqiraj und Leutrim Isufi aus Prizren im Kosovo unmöglich: eine Ausbildung in ihrer Heimat zu machen. "Dort gibt es gar keine Ausbildungsplätze", sagt Leutrim ...
20.04.2011 - Die Glocke
Kosovaren zu Gast in Oelde
Junge Menschen die Brücken bauen
Oelde (kme). "Ihr seid Brückenbauer. Ihr bewegt Menschen, einen Schritt in die richtige Richtung zu tun." Dr. Vilson Mirdita, Botschafter der Republik Kosovo, hat im Carl-Haver-Forum in Oelde elf Schülerinnen und Schüler des kosovarischen Loyola-Gymnasiums in Prizren begrüßt, die im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums in Oelde ...
19.01.2011 - Maz & More
Pater Walter Happel ins Amt eingeführt
Direktor des Loyola Gymnasiums predigte schon im Airfield und in Casablanca
Prizren. Der deutsche Jesuitenpater Dr. Walter Happel, Direktor des Loyola-Gymnasiums in Prizren, hat schon seit Jahren immer wieder einmal bei der Seelsorge der deutschsprachigen KFOR-Truppen ausgeholfen. In den Feldlagern ...
22.12.2010 - Bota Sot
Buhler: Nëse nuk ka dëshmi për akuzat e Martit, ato janë
PRIZREN, 21 DHJETOR - Komandanti i KFOR-it, gjermani Erhard Buhler, tha se Dick Marty, raportuesi i Këshellit të Evropës, duhet të paraqet dëshmi rreth raportit të tij skandaloz për Kosovën, ose në të kundërtën Buhler ...
22.12.2010 - Infopress
Komandanti i KFOR-it, Erhard Bühler në Prizren
Bühler: "Kosova nuk është vend i kriminelëve dhe i krimit"
Komandanti i KFOR-it, gjeneralmajori Erhard Bühler të martën në Prizren gjatë një vizite që i ka bëër gjimnazit "Loyola" me ç'rast është pritur nga drejtori Walter Hppel ka thënë se raporti i Dick Marty-it kundër Kosovës nuk do ...
22.12.2010 - Koha Ditore
Komandanti i KFOR-it, vizitoi gjimnazin "Loyola" në Prizren
Bühler vlerësoi gjimnazin "Loyola" për sukseset në arsimin parauniversitar
PRIZREN, 21 DHJETOR - Komandanti i KFOR-it, gjermani Erhard Bühler të martëten ka vizituar gjimnazin "Loyola" në Prizren që finacohet pjesërisht nga shteti gjerman. Ai e ka vlerësuar si shume të mesëen, dhe ka siguruar se KFOR do të ...
24.11.2010 - Die Glocke
Austauschlehrerin am TMG
Wissenswertes über Kosovo aus erster Hand
Oelde (hoi). Dass "Hallo" auf Albanisch "Tung" heißt und alle Schüler im Kosovo ab der sechsten Klasse drei Fremdsprachen lernen, das haben die Schüler der 5 a am Thomas-Morus-Gymnasium (TMG) gestern ...
24.11.2010 - Die Glocke
Lehrerin aus dem Kosovo
TMG-Kollegen über die Schulter geschaut
Oelde (hoi). "Ich kann es kaum erwarten zurückzufliegen und alles auszuprobieren, war ich gelernt habe." Isme Hoxha, Austauschlehrerin aus dem Kosovo, schaut drei Wochen lang ...
13.11.2010 - Die Glocke
Angebot heimischer Unternehmer
Praktikum für Junge Leute aus dem Kosovo
Oelde (gl). Vertreter heimischer Unternehmen haben bei einem Besuch im Loyola-Gymnasium in Prizren in der Republik Kosovo die Grundzüge des Dualen Ausbildungssytems vorgestellt. Eingeladen hatte der Verein der Freunde und Förderer ...
28.10.2010 - Die Glocke
Initiativkreis Wirtschaft
Auf dem besten Weg zum Verein
Oelde (gl.) Der Initiativkreis Wirtschaft Oelde ist auf dem besten Weg, ein eingetragener Verein (e.V.) zu werden. Gestern fand die Gründungsversammlung ...
26.10.2010 - Main Echo
Minarette, Mauern und Müll
Austausch: Schöllkrippener besuchen ihre Partnerschule im Kosovo und beschreiben eine "fremde Welt"
Schöllkrippen: Was macht eigentlich eine Botschaft? Wie leben deutsche Soldaten im Auslandseinsatz? Ist Schule überall gleich? Antworten auf diese Fragen können zwölf Schüler der Mittelschule Schöllkrippen aus erster Hand geben. Sie besuchten eine Woche lang ...
2010/10 - Oelder Schaufenster
Kosovarischer Botschafter zu Besuch bei Haver & Boecker
Hohen Besuch erhielt Haver & Boecker am Freitag, 24. September, in der Maschinenfabrik in Oelde. Der erste Botschafter der im Februar 2008 ernannten Republik Kosovo, Dr. Vilson Mirdita, kam aus Berlin, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und ...
25.09.2010 - Die Glocke
Haver & Boecker
Kosovo-Botschafter informiert sich bei Oelder Auszubildenden
Dr. Vilson Mirdita ist der erste Botschafter der 2008 gegründeten Republik Kosovo in Berlin. Gestern war der Diplomat in der Stadt Oelde, um sich bei Haver & Boecker über bundesdeutsche Ausbildungsgänge zu informieren.
Im Carl-Haver-Forum traf Dr. Vilson Mirdita mit den Auszubildenden der heimischen Drahtweberei und Maschinenfabrik zusammen, darunter ...
25.09.2010 - Die Glocke
Aufbau im Kosovo macht Fortschritte
Interview mit Botschafter Dr. Vilson Mirdita
über die Chancen und Herausforderungen der jungen Republik Kosovo sprach "Glocke"-Redakteur Alfred Mense mit Dr. Vilson Mirdita (40), dem Botschafter des Balkanlandes in Deutschland.
19.06.2010 - Sonntags Echo
Zeitgeschehen
Nicht klagen, sondern etwas tun
Kosovo - Das Loyola-Gymnasium im Süden des vom Krieg gezeichneten Landes soll Bildung für alle ermöglichen und versteht sich als Brücke zu Mitteleuropa - Hohe Motivation bei Lehrern und Schülern
So könnte die ideale Schule aussehen. Die Klassenräume sind hell und geräumig. Die Schüler verhalten sich höflich und respektvoll. Die Lehrer kommen pünktlich zu Stundenbeginn in die Klassen. Wenn Gäste ...
2010/04 - HB Kurier
Vortrag: Die Republik Kosovo und der Weg zur EU-Integration
Der erste Botschafter des Kosovos, Dr. Vilson Mirdita, zu Besuch in Oelde
Dr. Vilson Mirdita, der erste Botschafter der Republik Kosovo, besuchte Ende September HAVER & BOECKER. Der Roary Club Beckum, HAVER & BOECKER und das Thomas-Morus-Gymnasium Oelde haben seit einigen Jahren ...
21.04.2010 - Maz & More
Schüler aller Ethnien feierten am Tag der offenen Tür
Fünfter Jahrestag der Grundsteinlegung des Loyoal-Gymnasiums
Von Gebhard H. Fahn: Vlora Duraku ist ausgesprochen höflich und freundlich. Sie ist Schülerin der elften Klasse und wie die meisten Teenager in ihrem Alter. Begeisterung blitzt in ihren Augen auf, wenn sie fachkundig durch ihre Schule und ...
20.04.2010 - Main Echo
Ex-Ministerpräsident auch Fahrgast im Pannenbus
Flugverbot: Odyssee für Schüler - Besuch im Kosovo
GEMüNDEN: Es war ein besonderer Schüleraustausch den die 27 Neuntklässler des Gemündener Friedrich-List-Gymnasiums im Kosovo als erste ...
2010/04 - HB Kurier
Studieren in Oelde ist attraktiv
33 Studenten und Studentinnen - stärkster Jahrgang seit Einführung des Studiums
Die Begeisterung über die Anzahl der Studenten zum Studienstart des Wintersemesters 2010/11 stand den Verantwortlichen im Carl-Haver-Forum von HAVER & BOCKER ins Gesicht geschrieben. 33 Mitarbeiter von Frimen aus der Region ...
2010/04 - HB Kurier I/2010
Unternehmerreise nach Prizren
Duale Ausbildung wurde vorgestellt
Auf Einladung der Freunde und Förderer der Asociation "Loyola-Gymnasium" e.V. besuchten Anfang November Vertreter von heimischen Unternehmen das ...
25.01.2010 - Hamburger Abendblatt
Kosovo - Lage hat sich dank der Bundeswehr und anderer ausländischer Truppen stabilisiert
Unsere Zukunft heißt Europa
Vor zwei Jahren hat die ehemalige serbische Provinz ihre Unabhängigkeit erklärt. Die Jugend des Landes orientiert sich auf eine bessere Zukunft. Noch aber sind viele Feindbilder von einst zu überwinden.
Als der Krieg nach Prizren kam, war Nikson sieben Jahre ...
2010/01 - Weltweit
Lehrjahre in Westfalen
Unter Leitung des Jesuitenpaters Walter Happel wurde 2005 im Kosovo das Loyola-Gymnasium als klassisches Internatskolleg gegründet. Im Sommer 2009 bestanden die ersten Schüler ihr Abitur. Unter ihnen Arian Shala, der nun in Deutschland eine Ausbildung ...
2009/99 - Gesundes Österreich Nr. 2
Gesund Lernen im Kosovo
Unter schwierigsten Bedingungen erzielt ein Gymnasium in Prizren beste schulische Erfolge der Kinder und verwirklicht auch gesundheitsfördernde Ansätze.
Der deutsche Soziologe Jürgen Schwarzbach präsentierte auf der Tagung "Schule gesundheitsfördernd gestalten" ein außergewöhnliches Projekt ...
14.12.2009 - Südkurier
St. Blasien
Hoffnung für junge Menschen
Pater Walter Happel ist in St. Blasien unvergessen. Im November wurde der langjährige Direktor des Kollegs St. Blasien von Kultusminister Rau in Stuttgart mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die Bedeutung von P. Happel für ...
10.12.2009 - Badische Zeitung
Anerkennung für Engagement im Kosovo
ST. BALSIEN (sfiz). Pater Walter Happel ist in St. Blasien unvergessen. Im November wurde der langjährige Direktor des Kollegs St. Blasien von Kultusminister Rau in Stuttgart mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Meilensteien am ...
10.12.2009 - Die Glocke
Loyola-Gymnasium
Bundesverdienstkreuz für Pater Happel
Oelde (gl). Pater Walter Happel SJ, Direktor des Loyola-Gymnasiums in Prizren im Kosovo, mit dem das Thomas-Morus-Gymnasium (TMG) Oelde partnerschaftlich verbunden ist, ist jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ...
26.11.2009 - Die Glocke
Lehrerin aus dem Kosovo in Oelde
Ich fühle mich überall in der Stadt herzlich aufgenommen!
Oelde (gl). Im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen dem Loyola-Gymnasium (ALG) in Prizren (Kosovo) und dem Thomas-Morus-Gymnasium Oelde (TMG) absolviert die kosovarische Deutschlehrerin Beselidhja Konstantini zurzeit eine Lehrerfortbildung am ...
19.10.2009 - Die Glocke
Studienbeginn am Standort Oelde
Oelde(gl). 22 Studierende sind in ihr erstes Semester für Wirtschaft oder Maschinenbau an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Oelde, gestartet. Sie wurde am Samstag im Carl-Haver-Forum in Oelde von ...
22.09.2009 - Die Glocke
Ausbildung und Studium in Oelde
Arian verwirklicht seinen Traum fernab der Heimat
Oelde (gl). Im Frühjahr 2008 war es noch ein Traum für Arian Shala, fernab seiner Heimat im Kosovo eine Ausbildung zu absolvieren. Mit Schulkameraden des Loyola-Gymnasiums - der Partnerschule des Thomas-Morus-Gymnasiums - kam er damals nach Oelde und ...
2009/09 - Sindlinger Monatsblatt
Leben nach dem Krieg: Für die einen Geschichte, für die anderen Alltag
Deutschland und Kosovo - ein Schulprojekt
Was erwarten Sie als Politiker von uns als Jugend? "Wie verträgt Deutschland die Wirtschaftskriese?" Kann Deutschland Kosovo auch weiterhin helfen?" Diese und weitere Fragen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte stellten Schüler ...
19.07.2009 - Main Post
Partnersuche auf dem südlichen Balkan
List-Gymnasium knüpft Kontakte zum Kosovo
GEMüNDEN - Das Friedrich-List-Gymnasim sucht Kontakte zum Balkan und ist auf der Suche nach einer Partnerschule im Kosovo. Nun trafen sich Schulleitung, Vertreter des Elternbeirats und der Schüler, um einen potenziellen Partner kennenzuleren: Gymnasiallehrer ...
13.07.2009 - Die Glocke
Vortrag über das Loyola-Gymnasium in Prizren
Schule ist ein "Zeichen der Hoffnung"
Ostenfelde (dis). "Bildung muss mehr sein als Wissen" Jürgen Schwarzbach vom Verein Freunde und Förderer ...
17.06.2009 - Zëri
Prizren: Rezultate më të mira në provimin e maturës
Maturantët e 5 shkollave të mesme të Prizrenit, këtë vit kanë shënuar sukses më të mirë në provimet e diplomvs. Nexhat Çoçaj, koordinator pranë ...
21.04.2009 - Wormser Zeitung
Kopf der Woche
Lehrer im Kosovo
Pater Walter Happel sammelt Spenden
WORMS (syl). Seit 2003 ist der Jesuitenpater Walter Happel im Kosovo und leitet dort seit Septe,ber 2005 das Loyola-Gymnasium in Prizren. Der Gesitliche aus Hochheim ist seither Schulleiter und Lehrertrainer ...
17.04.2009 - Zëri
Në Prizren festohet Dita e gjimnazi "Loyola" - Gjimnazi "Loyola" është model i edukimit evropian në Kosovë
Në këtë shkollë aktualisht mësimet i vijoneë rreth 550 nxënë, suksesi të cilëve ështe mbi e të gjitha shkollave të mesme ...
16.04.2009 - Lajm
Gjimnazi "Loyola"në Prizren kremtoi katërvjetorin e themlimit - Shembull i mirë për shkollat tjera
Anita Kadriu - Prishtinë, 16 prill - Nxënësit e gjimnaz "Loyola" në Prizren kanë treguar në katërvjetorin e themelimit të kësaj shkolle se ...
10.04.2009 - Wormser Zeitung
Spenden sichern die Zukunft der Kinder
Jesuitenpater Walter Happel arbeitet seit 2003 im Kosovo als Schuldirektor und Lehrertrainer
WORMS/PRIZREN (syl.). Aufgewachsen ist er in Horchheim; Studium und Beruf führten ihn nach München, Tübingen, Frankfurt und Chicago. Seit 2003 ist er Jesuitenpater nun im Kosovo ...
2009/03 - ASB Magazin
Laufen und Skaten für den Arbeiter-Samariter-Bund in Sachsen
202 ASB'ler nahmen am Europamarathon 2009 in Sachsen teil
Zwischen Wolken und Sonnenschein, bei angenehmen 16 Grad Lufttemperatur und einer wirklich tollen Stimmung gingen am 7. Juni 202 Mitglieder des ASB Sachsen ... ... Daneben nahemen auf Einladung des sächsichen ASB zwei Schülerinnen und ein Schüler ...
2009/03 - HB Kurier III/2009
Höchste Zahl neuer Auszubildender in der Firmengeschichte
Unter den 44 Auszubildenden ist ein Jugendlicher eines Gymnasiums im Kosovo
Sie können stolz sein, hier zu sein, begrüßte Dr. Reinhold Festge zusammen mit Walter Haver als geschäftsführende Gesellschafter von HAVER & BOECKER Mitte August die neuen Auszubildenden und ...
28.02.2009 - Die Glocke
Benefizkonzert
Junge Künstler begeistern Publikum
Enniger (gl). Es war ein Benefizkonzert im wahrsten Sinne des Begriffs: Zwei junge hochbegabte Künstler waren eigens für diesen Auftritt von Berlin nach enniger gekommen, um bei vollem Verzicht aufihr Honorar zugunsten des Loyola-Gymnasiums in Prizren ...
31.01.2009 - Die Tagespost
Ein Jesuit baut ein Gymnasium im Kosovo
Würzburg/Prizren (DT) "Ad Maiorem Dei Gloriam" lautet das bekannteste Leitwort des Jesuitenordens seit seiner Gründung durch den hl. Ignatius von Loyola vor über 450 Jahren: Sein Dienst und der Dienst der Jesuiten möge stets ein Dienst ...
2009/01 - HB Kurier I/2009
Die Marianne-und-Rudolf-Haver-Stiftung unterstützt weiter das ALG
Seit 2006 ist die Marianne-und-Rudolf-Haver-Stiftung Mitglied im Trägerverein der ...
2008/18 - Dritarja
Nxënësit kosovarë në vizitë kthyese në Gjermani
Te shkruash për "Utopinë" Gjimnazi "Tomas Mori" shndërrohet në redaksi ...
27.11.2008 - Die Glocke
Neki Jahaj zu Gast im TMG
Informationen aus erster Hand über Kosovo-Konflikt
Oelde (grs). Die Bilder des Krieges im Kosovo haben Neki Jahaj, Deutsch- und Gesellschaftskundelehrer am Loyola-Gymnasium in Prizren, und seine Schüler noch immer vor Augen. Doch am Loyola-Gymnasium prägt heute vor allem ...
19.11.2008 - Maz & More
Rinderbraten ausnahmsweise nicht à la Carte
Ein traumhaftes Essen für 180 Personen
Unmittelbar über dem Loyola-Gymnasium lag vergangenen Montag ein appetitlich, aromatisch-deftiger Geruch in der Luft. Ein Geruch der Lust auf mehr machte ...
18.10.2008 - Cellesche Zeitung
Beitrag zur Völkerverständigung - Celler Malteser im Kosovo aktiv
Ausbildungseinsatz von drei Helfern im Loyola-Gymnasium in Prizren
Die Celler Malteser Laura Rathmann, Frauke Hill und Michael Többens haben eine herausfordernde Aufgabe angenommen: Sie machten sich auf in den Kosovo, um dort ...
08.10.2008 - Zëri
Gjimnazi "Loyola" shembull për të gjitha shkollat
Tingujt e bukur të kitarës dhe zëri i artistëve të rinj kanë jehuar këndshëm në amfiteatrin e bukur të gjimnazit "Lojola" në Prizren. Para nxënësve të kësaj shkolle ësthe ...
24.09.2008 - Maz & More
Gymnasium unterstützt
über 500 Euro von Weltfriedenstag-Gottesdienst
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst feierten der katholische Militärbischof Walter Mixa und die Soldaten im Süden Deutschlands Anfang Juli in Augsburg den Weltfriedenstag. Die Hälfte der dabei gesammelten Kollekte, 506 Euro, hat nun ...
23.04.2008 - Maz & More
Tag der "offenen Tür" am Loyola-Gymnasium
Leutrim Isufi ist so, wie mancher Junge in seinem Alter ist. Hochaufgeschossen, freundlich und höflich. Begeisterung blitzt in seinen Augen auf, wenn er fachkundig durch seine Schule führt. Er öffnet die Tür zu einem Raum und schon beginnt er ...
21.04.2008 - Der Spiegel
KOSOVO - Elefanten vor dem Wasserloch
Die Vorbereitungen auf die wohl größte Mission der EU-Geschichte laufen: 2200 Experten sollen von Pristina aus Europas jüngste Republik zum Rechtsstaat formen. Sie erwartet, neun Jahre nach Kriegsende, ein von Korruption und Organisierter Kriminalität beherrschtes ...
17.04.2008 - Kosova Sot
U shënua trevjetori gjimnazit "Loyola"
Gjimnazi i Prizrenit "Loyola-Gymnasium" sot ka shënuar trevjetorin e punës. Në këtë manifestim mori pjesë edhe ministri i Arsimit, Enver Hoxhaj. ...
05.04.2008 - Die Glocke
Austausch TMG Oelde und Loyola-Gymnasium in Prizren
Schüler schreiben für "Die Glocke"
Oelde (gl). Am heutigen Samstag geht es zurück nach Prizren. Eine Woche lang waren Schüler des kosovarischen Loyola-Gymnasiums das erste Mal zu Gast in Oelde. Gemeinsam mit 23 Jungen und Mädchen ...
05.04.2008 - Die Glocke
TMG
Schüler aus dem Kosovo
Schüler aus dem Kosovo waren eine Woche lang in Oelde zu Gast. Heute geht es zurück ins heimische Prizren. Das Bild zeigt (v. l.) die Austauschschüler Erzen Duraku, Albana Lezi und ...
03.04.2008 - Die Glocke
Schüleraustausch
Schüleraustausch "Wir müssen beim Aufbau des Kosovo helfen"
Oelde (gl). - Erzen Duraku senkt langsam den Kopf, sein Blick geht ins Leere. Wenn der 14-jährige von seinen Erinnerungen an den Krieg erzählt, wird der besonnene Kosovo-Albaner noch ...
02.04.2008 - Maz & More
Großzügige Spende für das Loyola-Gymnasium
Pastoralreferent Hans Rückerl konnte im Zusammenhang mit dem Ostergottesdienst im Feldlager "Airfield" eine Spende von ...
01.04.2008 - Die Glocke
Schüler aus Prizren besuchen Oelde
Sie haben knapp 2000 Kilometer hinter sich und sind das erste Mal in Deutschland: 22 Schüler aus dem Kosovo. Oeldes Bürgermeister Helmut Predeick und die ...
18.03.2008 - Die Tagespost
Hausaufgabe Frieden steht auf dem Lehrplan
Das Loyola-Gymnasium in Prizren will der Jugend im Kosovo eine Perspektive geben
Der 17. Februar 2008 wird als wichtiges Datum in die europäische Geschichte eingehen. Nach acht Jahren als Protektorat der Vereinten Nationen erklärte sich das Kosovo an diesem Tag unabhängig. Doch noch steht die junge Nation ...
03.02.2008 - Express
Gjimnazi "Loyola" model i edukimit
Ministri Arsimit, Shkencës dhe Teknologjisë, enver Hoxhaj, gjatë vizitës në Prizren, lavdëroj gjimnazin klasik gjerman "Loyola", të parin institucion privat të këtij ...
02.02.2008 - Bota Sot
Gjimnazi shembul i mirë për arsimin në Kosovë
Gjimnazin Loyola në Prizren, në orët e pas ditës së vonshme i shoqëruar edhe nga kryetari i komunës Ramadan Muja e ka vizituar Ministri i Arsimit, Enver Hoxhaj. Në këtë gjimnaz mësimet i ndjektin ...
02.02.2008 - Zëri
Sipas pohimeve të ministrit të MASHT-it gjatëjë vizite në Prizren
Universitetet private futen në "binarë" nga muaji maj Gjimnazi "Loyola" jo vetëm për Prizrenin, por edhe për Kosovën merret si shembulli më i mirë, ku mësimi zhvillohet sipas standardeve evropiane ...
07.01.2008 - L'Osservatore Romano
Il liceo "Loyola" fondato a Prizren
Nel Kosovo si insegna anche la convivenza Il liceo classico "Loyola" di Prizren, in Kosovo, fondato nel 2005 grazie all'operato dei padri gesuiti, in particolare di padre Walter Happel, tra i principali fondatori, ...
2008 - Jesuiten Jahrbuch
Ein Gymnasium für das Kosovo
Friedenserziehung in einem zerrissenen Land
Seit 1981 gab es keinen Unterricht in der Muttersprache mehr für die überwältigende Mehrheit der albanischen Einwohner des Kosovo, die schon damals 90% der Bevölkerung ausmachten. Ein Schulsystem, das von der serbischen Staatsmacht drangsaliert ...
2007/169 - Dritarja
Për një miqësi te mirë
Këmbimi i parë i nxënësve kosovaro-gjerman Në vend se t'i kalojnë pushimet e tyre të vjeshtës në shtëpi, 19 nxënës gjermanë të Gjimnazit Thomas-Morus (TMG) nga qyteti Oelde, nga fundi muajit shtator vendosën që të vizitojnë ...
2007/156 - Dritarja
"Ju jeni e ardhmja e Kosovës!"
Përvjetori i vënies së gurthemelit të gjimnazit "Loyola".Pas një pune ndërtimore dyvjeçare ky gjimnaz tashmë përfundimisht u krye. Mjaft arsye për ta kremtuar bujshëm këtë datëlindje me personalitetet e ...
28.11.2007 - Maz & More
Es ist wichtig, dass es keinen Krieg mehr gibt
Schülerinnen und Schüler des Loyola-Gymnasiums auf Gegenbesuch im Feldlager Prizren Eine Frage bewegte die jungen Besucher besonders innig: "Wie lange wird die KFOR noch im Kosovo bleiben?", wollte ein Gymnasiast wissen und traf damit offenbar die Stimmung seiner Mitschülerinnen und ...
26.11.2007 - Der Spiegel
Ausland - Der gute Deutsche
Global Village: Wie ein Jesuitenpater es fertig brachte, mitten im Schlamassel des Kosovo eine Schule zu bauen Der Pater ist ein kleiner, rundlicher Mann, er hat einen klaren Blick auf die weltlichen Dinge und eine unterhaltsame Art, längere Geschichten zu erzählen, ...
14.11.2007 - Maz & More
Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg
Das Loyola-Gymnasium in Prizren beeindruckte junge Bundeswehrsoldaten Der altgediente Oberstabsfeldwebel war für einen Augenblick sprachlos. Eben hatte er sich von der Klasse kosovarischer Schülerinnen und Schüler mit einem kernigen "Tschüss" verabschiedet ...
27.10.2007 - Leipziger Volkszeitung
Sportfakultät
Fußball-Gäste: mitgefiebert und mitgetrauert
In Berlin sahen sie den 3:2-Sieg von Hertha über Beorussia, in München erlebten sie das 0:3-Debakel der deutschen Nationalelf in der EM-Qualifikation gegn Tschechien. "Tolles Publikum, großartige Stimmung - wir haben mitgefiebert und mitgetrauert", schwärmt Mentor ...
29.09.2007 - Die Glocke
Schüleraustausch TMG und Loyola-Gymnasium
Eine Party wird zum Symbol
Das Mittagessen ist beendet, auch ein Eintopf kann gut schmecken. Die warme Herbstsonne über dem Loyola-Gymnasium passt zur guten Laune. Vor den deutschen und kosovarischen Schülern stehen meterhohe Leinwände. Andreas Plautz hört ihren stummen Schrei nach ...
29.09.2007 - Die Glocke
Pater Happel
"Austausch für alle ein Gewinn"
Oelde / Prizren (bal). Den ersten Austausch zwischen dem Oelder Thomas-Morus-Gymnasium und dem Loyola-Gymnasium in Prizren bezeichnet der Leiter und Ideengeber der kosovarischen Schule, der Jesuiten-Pater Walter Happel, als ...
29.09.2007 - Die Glocke
Einladung zur privaten Geburtstagsparty
Gastfreundschaft der Kosovaren ist beispiellos
Oelde / Prizren (gl). Während des Kosovo-Aufenthalts der 19 Schülerinnen und Schüler des Oelder Thomas-Morus-Gymnasiums hat Schülerin Sonja Herrmann (16) an einer Geburtstagsfeier einer Kosovarin teilgenommen, die im Haus der Familie in der ...
29.09.2007 - Die Glocke
Schüleraustausch TMG und Loyola-Gymnasium
Freundschaft kann grenzenlos einfach sein
Oelde / Prizren (gl). Kein Fernseher. Kein Kiosk weit und breit. Und zu allem überfluss Unterricht, obwohl eigentlich Herbstferien sind. Schüler-Glück sieht anders aus. Doch Jens juckt das nicht. Er steht auf dem Flur vor seinem Zimmer und schaut zu, wie in aller ...
29.09.2007 - Die Glocke
Interview
"Schüler sind hier sehr diszipliniert"
Oelde (gl). Welche Erfahrungen haben sowohl die deutschen als auch die kosovarischen Schüler bei ihrer ersten Begegnung gesammelt? Worin liegen die Unterschiede zwischen den beiden Kulturen? Zu diesen Fragen führte TMG-Schülerin Sonja Herrmann ein Interview ...
29.09.2007 - Die Glocke
Warendorfer Graffiti-Künstler
Smoe sprüht nur so vor Kreativität
Oelde / Prizren (gl). "Die Polizei ist schon öfter gerufen worden. Die meisten Leute sehen die Farbdosen und denken, ich schmiere nur herum. Dabei hatte ich so etwas noch nie nötig." Das sagt Andreas Plautz aus Einen-Müssingen bei Warendorf. Er begleitete die ...
29.09.2007 - Die Glocke
TMG-Austausch
Botschafter eines ganzen Landes
Oelde/Prizren (bal.) - Sie sind nicht nur Botschafter ihrer Schule, sie haben ein ganzes Land vertreten.19 Schülerinnen und Schüler des Oelder Thomas Morus Gymnasiums sind bundesweit die ersten, die an einem offiziellen Schüleraustausch zwischen ...
29.09.2007 - Die Glocke
Bundesweit erster Austausch
Oelder Schüler bauen Brücke in das Kosovo
Oelde/Prizren (gl.) - Rom, Paris, London: Klassenfahrten in diese europäischen Metropolen sind an deutschen Schulen Alltag. Eine ganz neue Erfahrung haben jetzt 19 Schüler des Oelder Thomas Morus Gymnasium gemacht. Sie flogen eine Woche ins Kosovo, um eine ...
26.08.2007 - Infopress
Në Prizren filloi punimet Komnferenca ndërkomnëtare me temën "Mbi papunësinë e të rinjve në Evropë"
Papunësia, plagë e shoqërisë evropiane
Secili vend që dëshiron të arrijë një zhvillim, duhet ta ketë parasysh punësimin e të rinjve, andaj le të shërbejë kjo konferencë si ngjarjë
Që nga e premtja e deri më 31 gusht 60 të rinj nga 13 shtete të Evropës, në Prizren po marrin pjesë në konferencën ndërkombëtare me temën "Mbi papunësinë e të rinjve në Evropë", konferencë kjo që po organizohet nga ...
26.08.2007 - Kirchenbote
Welt
Gemeinsam lernen in Frieden
Im kosovarischen Prizren gehen Kinder aller Volksgruppen und Religionen gemeinsam zur Schule
Prizren (ep/les/vbp) - Das Kosovo ist ein Land voller Kinder und Jugendlicher. Mehr als die Hälfte der zweieinhalb Millionen Einwohner ist unter 25 Jahren. Doch bei einer Arbeitslosogkeit von bis zu 80 Prozent ist die Situation oft trostlos. Während der ...
26.08.2007 - Koha Ditore
Në Prizren është hapur konferenca ndërkombëtare për paunësië e të rinjve
Propozimet paraqiten para udhëheqë sve të Parlamentit Evropian
Sipas organizatorit, afro 60 të rinj nga 13 shtete janë grumbulluar që diskutonjë dhe hartojnë rekomandimet lidhur me zbutjen e papunësisë në mesin e gjeneratave të reja, jo vetëm në Evropën Juglindore, por në tërë kontinentin
Prizren, 25 gusht - Çështja e punësimit të të rinjve në Evropë dhe gjetja e zgjighjeve në këtë drejtim, është tema kryesore e konferencës ndërkombëtare mbi papunësine në ...
24.08.2007 - Süddeutsche Zeitung Magazin
Wir kamen, sahen und versagten
Vor acht Jahren begann im Kosovo ein einzigartiges Experiment: Um das Land vor militanten Serben und Albanern zu retten, besetzten es die Vereinten Nationen. Zum ersten mal in der Geschichte übernahmen sie eine Regierung, schufen eine neue Verwaltung und trieben ...
27.07.2007 - Die Glocke
Amtswechsel
Dr. Wolfgang Kirsch neuer Präsident des Rotary-Club Beckum
Beckum/Warendorf (gl.) - Beim Rotary-Club Beckum hat turnusgemäß im Juli Dr. Wolfgang Kirsch in der familiären Atmosphäre seines Hauses in Warendorf das Amt des Clubpräsidenten übernommen. Dr. Frank Röschinger ...
19.07.2007 - Gmünder Tagespost
AUSLAND Jugendredakteurin Hannah-Luisa Merz unterwegs im Kosovo und an einem Internat für Mädchen und Buben
Nette Menschen im zerstörten Land
Das Kosovo, ein kleines Land mit trauriger Vergangenheit. Doch haben die Menschen dort eine Zukunft? Jugendredakteurin Hannah-Luisa Merz war vor Ort und hat sich das Land, die Menschen und ein Projekt angesehen, das vor allem jungen Menschen Hoffnung gibt: ein ...
15.06.2007 - Koha Ditore
Zyra gjermane mirënjohje për më të mirët e kolegjit Loyola" në Prizren
Kur Kosovoa të bëhet e pavuar, Zyra gjemane do të shndërrohet në ambasadë, u është thënë nxënësve prizrenas
Prishtinë, 14 qershor - Zyra gjermane në Prishtinë i ka shpërblyer dymbëdhjetë nxënës të kolegjit "Loyola" të Prizrenit, të cilët kanë treguar sukses më të lartë në një garë të gjuhës gjermane, të zhvilluar në këtë kolegj. Nxënësit janë pritur të enjten ...
12.06.2007 - Kathpress - Tagesdienst
Kosovo: Jesuitengymnasium ist erfolgreichstes Projekt
Loyola-Schule in Prizren knüpft an die Tradition der österreichischen Jesuiten im Albanien des 19. Jahrhunderts an
Wien-Pristina, 12.6.07 (KAP) An die Tradition der österreichischen Jesuiten in Albanien im 19./20. Jahrhundert möchte das 2005 eröffnete größte und erfolgreichste Schulprojekt in Koso-vo, das Loyola-Gymnasium in Prizren, anknüpfen. Initiator der Schule mit mittlerweile ...
04.06.2007 - Gränzbote
Schulspende
Binder hilft im Kosovo
Tuttlingen (pm) - Die Binder GmbH in Tuttlingen spendet einen Klimaschrank an ein Gymnasium in der Stadt Prizren im Kosovo. Damit hat das Unternehmen dort die Arbeit von Jesuitenpater Walter Happel, der in einer der ärmsten Gegenden Europas ein Schulprojekt ...
02.06.2007 - Die Glocke
TMG-Gruppe im Kosovo
Experten einig: Kosovo kein unsicheres Pflaster
Oelde / Prizren (ast). Den Eltern, die mit der TMG-Reisegruppe über Pfingsten im Kosovo waren, war es wichtig, Antworten auf besorgte Fragen von Müttern und Vätern möglicher mitreisender Kinder zu finden. Sind die Kinder im Loyola-Gymnasium sicher? Ist im Notfall ...
02.06.2007 - Die Glocke
TMG-Gruppe im Kosovo
Fundament für Partnerschaft gelegt
Oelde / Prizren (ast). Schulprojekte erfordern eine gewissenhafte Vorbereitung, Auslandsreisen ebenso. Handelt es sich dann auch noch um ein Pilotprojekt, das in einem Land wie dem Kosovo durchgeführt werden soll, bedarf es sicherlich im Vorfeld ...
2007/05 - Drita
Loyola Gymnasium
Shkollim Evropian për fëmijeët tuaj
Është Gjimnaz klasik në Prizren, i pranuar nga shteti me një konvikt për vajza dhe një konvikt për djem. I ndërtuar sipas standardeve evropiane, krijon kushte ...
2007/05 - Zoja Ndihmëtare
Inaugurimi i gjimnazit klasik "Loyola"
Një gjimnaz klasik i udhëhequr nga priftërinjtë Jezuitë, tanimë ështeë bërë realitet. Më 16 prill 2005 u vu gurthemeli I saj, ndërsa pas dy viteve punë intensive ajo u kompletua dhe tani ....
27.04.2007 - Allgäuer Zeitung - Füssener Blatt
Soldaten helfen Schule im Kosovo
Lebendige Patenschaft der Füssener Logistiker
Prizren/Füssen (pm/mer) - Hoffnung hat in Prizren seit zwei Jahren einen ganz besonderen Namen. Seitdem besteht das Loyola-Gymnasium. "Wir wollen, dass die neue Generation nicht länger in einer Atmosphäre von Perspektivlosogkeit, Abgrenzung, Trennung und ...
27.04.2007 - Freie Presse
Kinder des Balkan
Schule der Hoffnung am Rande der Stadt
Im Loyola-Gymnasium in Prizren werden Mädchen gleichberechtigt gefördert - Deutsches Sprachdiplom möglich
Die Zweifel wurden deutlich formuliert: Dieser Deutsche spinnt. Im Kosovo sollte ein Gymnasium für Mädchen und Jungen errichtet werden. Walter Happel war in seinem Glauben an das Gelingen der Schulgründung nicht zu erschüttern: "Ich bin Jesuit." Renovabis, ein ...
25.04.2007 - Maz & More
"Ihr seid die Zukunft des Kosovos!"
Jahrestag der Grundsteinlegung im Loyola-Gymnasium
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Loyola-Gymnasiums in Prizren sorgten mit Ihrer Musik für die harmonischen Klänge einer harmonischen Zeremonie. Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung konnte das Gymnasium nun endgültig fertiggestellt ...
17.04.2007 - Bota Sot
U kremtua dyvjetori i themelimit të gjimnazit klasik "Loyola" në Prizren
Ryker: Kosova është në rrugë të mbarë të finalizimit të statusit
Prizren, 16 prill - Në një atmosferë gazmore, në ambient e gjimnazit "Loyola" në Prizren, u kremtua dyvjetori i themelimit. Ndërkohë atmosferës së gëzuar, madhështinë ia shtoi edhe ...
17.04.2007 - Epoka e re
Kosovanews
Këtë vit Kosova e pavarur, thonë Ruecker dhe Kather
Prizren, 16 prill - "Kosova këtë vit do të bëhet e pavarur dhe kjo falë vullnetit të popullit të saj, por edhe angazhimit të faktorit ndërkombëtar, si dhe po ndërtohet shoqëria demokratike", kështu kanë thënë të hënën shefi ...
17.04.2007 - Express
Politika
Kosova këtë vit do të bëhet e pavarur
Kryeadministratori i Kosovës, Joakim Rucker dhe Komandanti i trupave të KFOR'it, Roland Kather, kanë thënë të hënën në Prizren se Kosova gjatë këtij vit do të bëhet e pavarur. Kjo, sipas tyre, do ...
17.04.2007 - Koha Ditore
Përfundojnë ndërtimet në gjimnazin "Loyoal" të Prizrenit
Ruecker: Kosova është në rrugë të mirë në këtë kohë vendimtare
Prizren - 16 prill - Me nje ceremoni rasti, të hënën, është shënuar përfundimi i punimeve të kompleksit shkollor "Loyola Gymnasiom" dhe 2-vjetori vënies së gur themelit të ndërtimit të ...
17.04.2007 - Lajm
Kosova e pavarur këtë vit
Prizren, 16 prill - Shefi i UNMIK-ut, Joachim Ruecker, dhe komandanti i KFOR-it, Roland Kather, thënë të hënën në Prizren se Kosova këtë vit do të bëhet e pavarur ...
17.04.2007 - Zëri
Shefi UNMIK-ut dhe komandanti i KFOR-it në Prizren
Ryker e Kater thonë se në Kosovë po ndërtohet shoqëri demokratike
Shefi UNMIK-ut, Joakim Ryker tha se veprat si "Loyola", në të cilën janë të ftuar personalitete të të gjitha besmive, tregon se Kosova është një shoqëri demokratike dhe është në të rrugë të mirë drejt ardhmërisë së saj, duke shtuar se "kjo është kohë vendimtare për Kosovën" ...
2007/04 - Blagovest
Gimnazija Loyola u Prizrenu
Je povodom završetka radova 16. aprila priredila dan ...
29.03.2007 - Die Glocke
Sportlehrer aus dem Kosovo
Mentor Ukimeri nimmt mehr mit als nur gute Ratschläge
Oelde (gl). Wie man den Ball mit einem Hockeyschläger schlenzt oder lupft, diese Techniken lassen Mentor Ukimeri nicht mehr los. Der Sportlehrer aus dem Kosovo ist fasziniert vom Hockeyspiel, das er in Oelde zum ersten Mal kennengelernt ...
26.03.2007 - Bota Sot
"Loyola" një subjekt ultramodern edukativo-arsimor në Kosovë!
Prizren, 25 mars - Që në fillim të këtij fotoreportazhi, do theksuar faktin se funksionimi i Gjimnazit klassik "Loyola", i cili daton nga viti shkollor ...
24.03.2007 - Die Glocke
Thomas-Morus-Gymnasium und Loyola-Gymnasium
Schulen knüpfen Band zwischen Prizren und Oelde
Oelde (gl). Die Partnerschaft zwischen dem Oelder Thomas-Morus-Gymnasium und dem Loyola-Gymnasium in Prizren im Kosovo nimmt konkrete Formen an. Schüler- und Lehreraustausch werden intensiviert, und ein jetzt in Oelde gegründeter Förderverein ...
2007/03 - Binder World 03/2007
News +++ News +++ News
Support for Kosovo School
BINDER donates temperature chamber to school founded by Jesuit Priest Walter Happel
We have donated a temperature chamber to the Loyola-Gymnasium in Kosovo to help students with their natural science experiments. The contact between BINDER GmbH and Jesuit Priest Walter Happel, the founding director of the school, was initiated ...
2007/03 - Glasnik
Gimnazija za Kosovo
Odgoj za mir u rastrganjoj zemlji
Djeci treba buducnost
U jesen 2002. kosovski su se roditelji obratili jednom suradniku "Renovabisa", akciji njemačkih katolika za solidarnost s istočnim Europljanima, i zamoli pomoć u podizanju klasične gimnazije na Kosovu. "Renovabis" je ...
2007/03 - Schulinfo Thomas-Morus-Gymnasium
Loyola-Gymnasium (Prizren) & Thomas-Morus-Gymnasium
Schulpartnerschaft
Nach den ersten Sondierungsgesprächen mit dem Schulleiter des Loyola-Gymnasiums, P. Walter Happel, im März vergangenen Jahres und einem ersten Besuch ...
2007/02 - HB Kurier II/2007
Zweiter Hilfstransport ins Kosovo
Marianne-und-Rudolf-Haver-Stiftung hilft
Mit einem Tag der offenen Tür wurde am 16. April 2007 in Prizren am Loyola-Gymnasium feierlich der zweite Jahrestag der Grundsteinlegung begangen. In Anwesenheit von etwa 1.000 Gästen (Schüler, Eltern, Lehrer, Sponsoren und ...
2007/02 - Jesuiten
Loyola-Gymnasium in Prizren feiert zweijähriges Bestehen
Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung des Loyola-Gymnasiums in Prizren im Kosovo kann eine positive Bilanz gezogen werden: Die Bauarbeiten an Schule, Internat, Sportplätzen und Sporthalle sind abgeschlossen, mehr als 300 Mädchen und Jungen werden in der Schule ...
2007/01 - HB Kurier I/2007
Bildung als Schlüssel zum 21. Jahrhundert
Pater Walter Happel berichtet vom Loyola-Gymnasium im Kosovo
Was ist Bildung? Dieser Frage ging Anfang Dezemebr 2006 der Jesuiten-Pater Walter Happel im Carl-Haver-Forum nach. Happel, der nach seinem Studium und der folgenden Priesterweihe unter anderem Leiter der Katholischen Hochschulgemeinde München und ...
08.12.2006 - L'Osservatore Romano - Deutsche Wochenendausgabe
Gymnasium in Prizren mit deutscher Hilfe errichtet
Gute Schulbildung - Zukunftsperspektive im Kosovo
Aus dem Kosovo kommen häufig negative Schlagzeilen. Aber es gibt auch positive Nachrichten.
Das Loyola-Gymnasium liegt knapp vier Kilometer vom Stadtzentrum Prizrens entfernt, auf einem Grundstück an der Transitstraße durch den Kosovo. Unter großer öffentlicher Beteiligung fand am 16. April 2005 die Grundsteinlegung für das Loyola-Gymnasium ...
05.12.2006 - Westfälische Nachrichten
Kreis Warendorf
Konkurrenz mit Islam nicht scheuen
"Bildung als Chance": Pater Walter Happel referiert beim Carl-Haver-Forum über seine Arbeit im Kosovo
- stl - Oelde - "Am Anfang stand das Wort: Bildung als Chnace" - so lautete am vergangenen Freitag das Thema im Carl-Haver-Forumin Oelde. Die Firma Haver & Boecker hatte zu diesem Vortrags- und Diskussionsabend eingeladen. Gastreferent war der Jesuiten-Pater ...
02.12.2006 - Die Glocke
Carl-Haver-Forum
Aufruf eines Pädagogen: Bildung ist mehr als Wissen
Oelde (gl). Bildung ist mehr als reines Wissen. Darauf hat gestern Abend im Carl-Haver-Forum in Oelde der Jesuiten-Pater Walter Happel eindringlich hingewiesen. "Wer über Erziehung bildet, muss die Fähigkeiten von Kindern entdecken und muss ...
02.12.2006 - Die Glocke
Interview
"Stehen am Anfang zu Besserem"
Oelde (gl). Der Jesuitenpater Walter Happel setzt sich im Loyola-Gymnasium in Prizren im Kosovo dafür ein, dass Jungen und Mädchen eine Chance auf Bildung haben. Gestern Abend war er Gast im Carl-Haver-Forum in Oelde (siehe Lokalseite 3) und berichtete über ...
01.12.2006 - Die Glocke
Spende für Schule im Kosovo
Oelde (gl). Einen Scheck über 20 000 Euro hat jetzt der Rotary-Club Beckum, in dem auch viele Oelder Mitglied sind, an den Jesuiten-Pater Walter Happel überreicht. Happel ist Geschäftsführer und vor allem ...
29.11.2006 - Maz & More
Trauriger Anlass für gute Tat
Spende in Gedenken an verstobenen deutschen Soldaten.
Wie nachhaltig die Eindrücke im Kosovo für uns Soldaten sind, erlebten wir vergangene Woche. Im Juli 2006 war der 30-jährige Joachim Küsel bei einem Verkehrsunfall in Deutschland ums Leben gekommen. Oberfeldwebel Küsel war ...
17.06.2006 - Die Glocke
Sonderbericht
Hoffnung säen und Frieden ernten
Der Baustaub auf den Fenstern trübt den Blick in den Himmel. Sanft wölbt sich im Westen das Gebirge an der Grenze zu Albanien, um im Norden zu einem schneebedeckten Massiv zu wachsen. Die Luft im Kosovo ist ...
17.06.2006 - Die Glocke
Sonderbericht
Hilfe aus Deutschland für Loyola ein starker Rückhalt
Hilfe hat unterschiedliche Gesichter. Das Gymnasium Loyola in Prizren hat in Deutschland mittlerweile viele Fürsprecher. Besonders intensiv sind die Kontakte zu Freunden in Oelde und Beckum. über eine persönliche Bekanntschaft zwischen der Familie Haver und ...
30.05.2006 - Südkurier
Ein Kolleg für den Kosovo
Dokumentarfilm über Pater Happels Schulprojekt in der Stadt Prizren
Prizren, Transit Road
Seit drei Jahren befindet sich der ehemalige Direktor des Kolleg St. Blasien, Pater Walter Happel SJ, im Kosovo, um in der Stadt Prizren ein Internatsgymnasium nach deutschem Modell aufzubauen und zu leiten. Die kleine Region im ehemaligen Jugoslawien leidet ...
17.05.2006 - KFOR Pressestelle Prizren
Erste-Hilfe Kurs am Loyola Gymnasium
Ein Erste-Hilfe Kurs wurde für die Schüler des Loyola Gymnasiums, in unmittelbarer Nähe von Prizren, durchgeführt.
Soldaten der CIMIC-Kompanie und der Sanitätsversorgung der Brigade sowie Lehrer der Schule unterrichteten die Schüler über wesentliche Elemente der Ersten Hilfe. Beginnend von Grundlagen wie "Wie hole ich Hilfe?" über Schockbehandlung und ...
08.05.2006 - Bota Sot
Ministri i Arsimit dhe i Shkencës i Shqipërisë, z. Genc Pollo, viziton Kosovën
Sot arrin në Kosovë ministri i Arsimit dhe shkencës të Shqipërisë, Genc Pollo. Kjo vizitë vjen si rrjedhojë eaktiviteteve ndërministrore të Kosovës dhe Shqipërisë me synim për të ngritur edhemë tej këtë frymën ...
08.03.2006 - Die Glocke
TMG und Loyola-Gymnasium im Kosovo
Schulen kommen sich näher
Behutsam aber konsequent will das Oelder Thomas-Morus-Gymnasium mit dem Loyola-Gymnasium in Prizren (Kosovo) engere Kontakte knüpfen. Das haben TMG-Schulleiter Dr. Thomas Kröger und Jesuiten-Pater Walter Happel, Leiter des Gymnasiums in Prizren, jetzt ...
08.02.2006 - Maz & More
Zutiefst beeindruckt
Volker Kauder besucht die 3. Einsatzkompanie der Task Force Prizren
Prizren (mie) - Die Wettervorhersagen ließen nicht Gutes verlauten. Bereits Tage zuvor drehten die Flugzeuge über Prishtina ab. Nur 100 Fuß (ca. 30 ma) Sichtweite machten jeden Landeanflug unmöglich. Der erste Tag im Februar begann ähnlich. Starker Dunst ...
03.02.2006 - Die Welt
Fussbälle für das Kosovo
Unionsfraktionschef Frank Kauder hat sich nicht nach dem Amt gedrängt. Doch bei seiner ersten Auslandsreise zeigt sich der Badener den neuen Herausforderungen gewachsen.
Pristina/Prizren - Für einige Minuten war der Strom ausgefallen, aber jetzt gibt es wieder Licht in den Gängen des Parlamentsgebäudes in Pristina. Ein einheimischer Journalist hat Volker Kauder vor sein ...
2006/003 - Rotary
Internatsgymansium im Kosovo
Pater Happel macht's möglich
Der erste Teil des internatsgymansiums in Prizren ist fertig und die ersten Schüler sind eingezogen.
Beckum/Prizren - Insgesamt zwölf Millionen Euro wird es kosten, das überkonfessionelle Internt in Prizren im Kosovo. Das hatte der Initiator des Projekts, Jesuitenpater Walter Happel, dem R.C. Beckum bei seinem Besuch im September 2004 ...
2006 - Bistum Hildesheim - Geschäftsbericht 2006
Das Bistum in Zahlen und Fakten
Eine Brücke nach Europa
Projekte fördern, Lebenshilfe leisten, Neues aufbauen - das Bistum Hildesheim gibt einen kleinen Teil seiner Kirchensteuereinnahmen an die Weltkirche weiter.
Mehr als die Hälfte der Schulen im Kosovo wurde im Krieg zerstört, oft gibt es keien Infrastruktur mehr. In vielen Bereichen hat die Stadt Prizren im Südwesten der Region noch Nachholbedarf - auch bei der Bilödung. Deshalb haben ...
24.12.2005 - Die Glocke
Loyola-Gymnasium in Prizren (Kosovo)
Oelder Hilfe für Kinder im Kosovo
Ein beispielloses Hilfsprojekt im Kosovo wird von immer mehr Menschen in Oelde unterstützt.
Jesuiten-Pater Walter Happel hat gemeinsam mit vielen Mitstreitern in Prizren ein Internat für Jungen und Mädchen gebaut, in dem Kinder aller Religionen und Nationalitäten eine Schulausbildung erfahren sollen. Unterstützt wird das ...
24.12.2005 - Die Glocke
Loyola-Gymnasium in Prizren (Kosovo)
Ein Pater ein Wort: Bildung als Chance
Am Anfang war das Wort. Das Wort, das Jesuiten-Pater Walter Happel der kirchlichen Hilfsorganisation Renovabis gab. Er werde helfen, so versprach er, im Kosovo ein Internat für Jungen und Mädchen zu ...
24.12.2005 - Die Glocke
Loyola-Gymnasium in Prizren (Kosovo)
Baustein für die Zukunft eines ganzen Landes
Neun Jahre lang keine Schule. Von deutschen Kindern träumend-leichtsinnig dahingesagt, war dieser Satz für die albanischen Jungen und Mädchen im Kosovo von 1990 an harte Realität. Wenn überhaupt, dann lernten sie Lesen und Schreiben heimlich ...
24.12.2005 - Die Glocke
Loyola-Gymnasium in Prizren (Kosovo)
Hoffnung hat die Angst noch nicht besiegt
Das Leben hat es bislang selten gut gemeint mit Neki Jahaj. Er wird erwachsen in einem Land voller Hass. Sein Vater stirbt, seine Freunde werden von Serben erschossen. Aus Angst um sein Leben flieht er Ende der 90-er Jahre nach Deutschland. Die zwei Jahre ...
24.12.2005 - Lajm
Children need time to listen and learn
Loyola Gymnasium in principle observes Kosovar state curricula, but is has focuses its work on languages. Beside English, Latin and German are also taught there. "With Latin we want to bring our students to the roots of their own culture, because ...
2005/12 - Stellaner Informationsdienst
Gruppenbericht Freiburg
Nachdem die beiden ursprünglich im August geplanten Veranstaltungen über "Erneuerbare Energien" wegen einer Erkrankung des Referenten Klaus Faller ausfielen, nahmen wir gerne ein Angebot von P. Eugen Hillengass S.l. an, über das Schulprojekt ...
2005/12 - Weltweit
Ein Gymnasium für das Kosovo
Friedenserziehung in einem zerissenen Land
Der deutsche Jesuitenpater Walter Happei SJ (Bild rechts) baut im Prizren, Kosovo, das Loyola-Gymnasium auf. Es soll helfen in dem zerrissenen Land eine neue Generation heranzubilden, die Frieden und Verständigung sucht ...
2005/110 - Dritarja
Interview
"... Njeriu duhet të njohë rrënjet e veta"
Atë Happel SJ jeton në Prizren prej shtatorit 2003, ku si drejtor ekzekutiv udhëheq ndërtimin dhe financimin e gjimnazit "Lojola", që do të hapet në shtator. "Dritarja" bisedoi me gjermanin për projektin e tji dhe për domethënien e projektit për rininë e Kosovës
2005/110 - Dritarja
Një projekt merr konturë
Ndërtimi i gjimnazit "Lojola" në Prizren përparon shpejt – inaugurimi zyrtar më 12 shtator të këtij viti
Gati katër kilometra larg qendrës së Prizrenit, në një truall në rrugën e tranzitit mes kryeqendrës rajonale dhe "airfield"-it të Prizrenit, po ndërtohet njëra nga shkollat e ardhshme më të mira të Kosovës, gjimnazi "Lojola" me një konvikt ...
24.09.2005 - Badische Zeitung - St. Blasien
Pater Walter Happel im Kosovo aktiv
Das auf seine Initiative Gymnasium mit Internaten wurde dieser Tage in Prizren eingeweiht
St. Blasien/Prizren - In Prizren im Kosovo wurde am 12. Septemeber das "Loyoal-Gymnasium" eingeweiht. Seine Einrichtung und der Bau der Gebäude gehen maßgeblich auf die Arbeit von Pater Walter Happel, den ehemaligen ...
2005/07 - Das Gymnasium in Bayern
Zeitschrift des Bayerischen Philologenverbandes
Schulen im Ausland
Deutsche Schule im Kosovo
Vor einigen Jahren, leider auch letztes Jahr, war in den Zeitungen viel über den Kosovo zu lesen. Diese zu Serbien gehörende autonome Provinz steht derzeit unter der Verwaltung der Vereinten Nationen. Bis 1912 gehörte das Gebiet zur Türkei, auch heute ...
2005/07 - Stellaner Informationsdienst
Kosovo-Stellaner
Liebe Stellanerfreunde, wir haben uns entschlossen diesen StID mit einem Bild aufzumachen. Ein Bild, aufgenommen in Prizren am Tag nach der Grundsteinlegung zum "Loyoal-Gymnasium, welches im September den Schulbetreib aufnehmen wird. Es zeigt drei ...
2005/06 - Kollegsbrief St. Blasien
Kontinuität und Wandel
Projekt "Loyola-Gymnasium"
Walter Happel SJ startet in Prizren/Kosovo ein Schulprojekt
Es war nicht zu erwarten, dass sich P. Happel nach seinen 16 Jahren Kollegsdirektor mit einer gelenkschonenden Freizeitbeschäftigung zufrieden geben würde. Er hatte schon seine Fühler nach China ausgestreckt, als ihn die Bitte des ...
2005/06 - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen - Jahrbuch/Kosovo
Programmlehrkräfte Berichten
Als Bundesprogrammlehrkraft am Loyola-Gymnasium in Prizren
Die kosovarische Gesellschaft ist eine der jüngsten in Europa. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist jünger als 25 Jahre, etwa ein Drittel jünger als 15. Viele Hoffnungen für das Kosovo richten sich auf die Jugend der Region. Neben der Statusfrage und den weiterhin ...
2005/03 - Ost-West - Europäische Perspektiven 6
Wem gehört das Kosovo?
Die Geschichte eines Konflikts
Das Kosovo ist das Zentrum von Serbiens Geschichte, seiner Kultur, seiner Erinnerung.
Jedes Volk hat seine Liebe, die ewig sein Herz erwärmt. Für Serbien ist dies Kosovo. Deswegen wird das Kosovo in Serbien bleiben." So begründete der ehemalige Präsident Jugoslawiens Slobodan Milosevit Serbiens Ansprüche auf Kosovo. Sicher sollte ...
2005/02 - Jesuiten
Neues aus dem Jesuitenorden
Katholische Orden gründen erste Internatsschule im Kosovo
In Prizren wurde am 16. April der Grundstein für das erste Internatsgymnasium für Jungen und Mädchen im Kosovo gelegt.
"Schule und Internate stehen allen Volksgruppen und Religionsgemeinschaften offen", sagte Walter Happel SJ, der Geschäftsführer des Trägervereins Asociation "Loyola-Gymnasium". An dem Pilotprojekt sind neben dem katholischen deutschen Osteuropahilfswerk ...
02.09.2004 - Süddeutsche Zeitung - Starnberg
Bayern bauen ein Gymnasium im Kosovo
Perchaer Unternehmer unterstützt Schulbau
Pater Walter Happel ist nach Prizren umgezogen - Starnberger leistet Lobbyarbeit
Percha - Der Krieg im Kosovo ist offiziell seit einigen Jahren beendet. Afghanistan und der Irak sind mittlerweile in den Mittelpunkt des Weltinteresses gerückt, die Krisenregion auf dem Balkan bei den meisten Menschen in Vergessenheit geraten. Nicht so bei ...
16.08.2004 - Süddeutsche Zeitung
Das Kosovo-Problem
Armenhaus des Balkans
Kaputte Fabriken, hohe Arbeitslosigkeit, viel Korruption - im Kosovo liegt die Wirtschaft am Boden
Die Hauptstadt Pristina sei auf Gold gebaut, pflegt Kosovo-Präsident Ibrahim Rugova zu sagen, wenn er einem Gast zum Abschied einen schimmernden Stein aus seiner Mineralien-Sammlung schenkt. Auch manche Experten aus der UN-Verwaltung ...
16.08.2004 - Süddeutsche Zeitung
Europäische Integration als Ziel
EU hilft bislang vor allem mit Geld
Kurz vor seinem Amtsantritt hat der neue Gouverneur Sören Jessen-Petersen der Zeitung Koha Ditore gesagt: "Der Kosovo braucht eine klare europäische Perspektive." Doch derzeit ist noch unklar, wie die Zusammenarbeit der EU mit dem Kosovo die Probleme ...
16.08.2004 - Süddeutsche Zeitung
Glücklose Gouverneure
Fünf UN-Gesandte in fünf Jahren
Der neue UN-Gouverneur ist weniger bekannt als jeder seiner Vorgänger. Sören Jessen-Petersen bringt aber geine gründliche Kenntnis der Vereinten Nationen und des Balkans mit. Der Däne ...
16.08.2004 - Süddeutsche Zeitung
Kampfansage an die Albaner-Parteien
Der bekannte Publizist Veton Surroi will mit seiner Partei "Ora" bei der Wahl im Oktober die Macht übernehmen
Im Zeichen des Wahlkampfs werden die ersten Wochen des neuen UN-Gouverneurs stehen: Am 23. Oktober wählt die Bevölkerung des Kosovo ...
02.06.2004 - Südkurier
Gymnasium im Kosovo
Pater Happel ist Organisator
Pater Walter Happel, bis 2002 16 Jahre lang Direktor des Kolleg St. Blasien
St. Blasien (pdh) Die deutschen Jesuiten unterstützten dieses Vorhaben, so berichtete jetzt der über die Pfingsttage in St. Blasien weilende Provinzial der Oberdeutschen Jesuitenprovinz, Pater Bernd Franke. Das katholische Hilfswerk "Renovabis" habe den ...
01.06.2004 - Südkurier
Bildung als Chance
Deutsche und kroatische Jesuiten bauen im Kosovo ein Gymnasium auf.
Federführend bei diesem Projekt ist Pater Peter Happel, bis 2002 16 Jahre lang Direktor des Kolleg St. Blasien. 750 Kindern und Jugendlichen soll eine Chance auf Bildung gegeben werden. Eine Arbeit ...
2004/05 - Muslim-Zeitung
Kosovo: Schule zwischen Kreuz und Halbmond
Jesuitenpater plant Gymnasium im Kosovo
Schule zwischen Kreuz und Halbmond
Prizren (ddp). Die Idee klingt ungewöhnlich. Innerhalb weniger Monate will ein Jesuitenpater aus Deutschland im Kosovo ein Gymnasium errichten, das 750 albanischen Kindern die Chance auf Bildung geben soll. "Investition in Bildung ist immer eine Investition in die ...
Aktuelles & Termine | Schule & Internat | Projekt & Trägerverein | ALG News | Kontakt | Impressum
Copyright © 2006-2019 Asociation "Loyola-Gymnasium" Prizren. Alle Rechte vorbehalten.