Aktuelles
Neueste Berichte und Hinweise
Auf dieser Seite finden Sie immer kurze Hinweise und Berichte zu aktuellen Themen und Ereignissen in und um unsere Schule und die Internate. Manchmal auch interessante Berichte aus dem Kosovo oder über Auslandsreisen von Schülern und Lehrern.
|
|
14. und 15.02.2018 - Schule einmal anders
Die Bestärkung der Identifizierung mit der Heimat - das sollte das Ziel der Projekttage sein, die am Gymnasium aus Anlass des zehnten Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung der Republik Kosovo stattfanden. Projekttage, das bedeutet Unterricht und ordentliche Schultage, aber anders: Nicht in Klassen und mit Stundenplan, sondern in altersgemischten, selbst gewählten Interessensgruppen.
Dafür hatten alle Kollegen aus Schule und Internat, und dazu viele Unterstützer aus dem Elternbeirat und dem Umfeld der Schule, und sogar einige Schüler Projektgruppen vorgeschlagen. Schließlich konnte jeder Schüler und jede Schülerin aus einer Liste mit über 60 Projekten vier Favoriten und einen Ausschluss wählen.
Die Resonanz war durchweg positiv bei allen Beteiligten. Die Spannbreite der Themen reichte von der Beschäftigung mit den albanischsprachigen Untergrund-Hausschulen der 90er Jahre über viele Besuche und Begegnungen außerhalb der Schule bis hin zu Volkstänzen.
Im nächsten Jahrbuch werden wir die eindrucksvolle Liste der Projektgruppen vollständig abdrucken.
|
|
|
09.02.2018 - Grundschul-Fasching
Kinder lieben Karneval, und fast ist es schon so etwas wie eine Tradition, dass auch wir an der Grundschule, nun zum zweiten Mal, dieses Fest gefeiert haben.
Im diesem Jahr war das Motto "Trolle", das sind Figuren aus Zeichentrickfilmen. Alle Kinder hatten mit Hilfe ihrer Lehrer im Handarbeitsunterricht Masken gemäß ihrer Lieblingsfigur gebastelt.
Die Party fand in der Sporthalle statt, die bunt dekoriert war und erfüllt von den lauten Stimmen und Gesängen der feiernden Kinder, der Musik und den vielen Spielen, die unternommen wurden. Vielen Dank allen, die sich für dieses Kinderfest so sehr engagiert haben!
|
|
|
01.02.2018 - PISA-Test, zweiter Versuch
Die zweite Runde der Teilnahme Kosovos am PISA-Test soll besser verlaufen als die erste. Deshalb traf sich der Bildungsminister der neuen Regierung, Shyqiri Bytyqi, persönlich mit den Direktoren der beteiligten Schulen aus Prizren.
Dabei wurde deutlich, dass sowohl auf kommunaler als auch auf nationaler Ebene nicht unerhebliche Erwartungen an unsere Ergebnisse bestehen.
|
|
|
01.02.2018 - KFOR in Tranzit
Noch vor der offiziellen Kommando-Übernahme am 05.02. und seinem Antrittsbesuch am Loyola-Gymnasium am 14.02. besuchte der Kommandeur des 49. Deutschen Einsatzkontingents KFOR, Oberst Christian Kiesl, die Einrichtungen von Loyola-Tranzit und zeigte sich sehr beeindruckt.
Sein früher Besuch zeigt die Wahrnehmung und die Wertschätzung, die unser Projekt inzwischen öffentlich erfährt. Oberst Kiesl wird der letzte Kommandeur sein, der noch in Prizren wohnt. Sein Nachfolger, der Kommandeur des
50. und zugleich letzten Kontingents wird schon im Hauptquartier in Pristina stationiert sein.
Die Abbau- und Rückführarbeiten schreiten massiv voran, für Anfang März rechnen wir mit der politischen Entscheidung über die Nachnutzung des freiwerdenden Geländes.
|
Ferienkalender
Gymnasium
Ferienkalender
Gymnasium
Ferienkalender
Grundschule
Ferienkalender
Grundschule
ALG News
Hier können Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen über das Projekt und den Schulalltag bestellen.

Onlinespende
Ja ich helfe und spende!

Spendenkonto
Jesuitenmission
Königstr. 54
D - 90402 Nürnberg
Ligabank Nürnberg
Vordere Sterngasse 32
D - 90402 Nürnberg
Konto: 511 55 82
BLZ: 750 903 00
IBAN: DE 61 750 903 00 000 511 55 82
SWIFT: GENODEF1M05
Stichwort: Loyola-Gymnasium
Zuwendungsbescheini-
gungen werden erstellt.